Aufgebot der SchweizerinnenWälti nach Verletzung wieder zurück im Nationalteam
Trainerin Pia Sundhage hat das Kader für die Testspiele gegen Australien und Frankreich bekanntgegeben. Neben einer Erfahrenen kehrt auch eine ganz junge Spielerin zurück.
Sie sorgt für Stabilität, Ruhe und Organisation: Lia Wälti ist im Schweizer Nationalteam unverzichtbar geworden. Sechs Spiele fehlte die Captain den Schweizerinnen in diesem Jahr, nun ist die 31-Jährige wieder fit – und im Aufgebot von Trainerin Pia Sundhage. «Lia hat bereits in den ersten Spielen im Verein ihre zentrale Rolle wieder übernommen. Ich hoffe, dass sie auch in der Nati das Beste aus ihren Teamkolleginnen hervorbringt», so Sundhage.
In den kommenden Wochen treffen die Schweizerinnen zuerst am 25. Oktober im Zürcher Letzigrund auf Australien und vier Tage später in Genf auf Frankreich. Dort kann die Trainerin auch auf weitere Rückkehrerinnen zählen.
So ist auch Iman Beney das erste Mal nach ihrem Kreuzbandriss vor mehr als einem Jahr wieder zurück im Kader. Die 18-jährige Walliserin ist bei YB aktuell in Form: In den ersten sieben Meisterschaftsspielen traf sie bereits viermal. Zu ihr sagt Sundhage: «Sie ist jung, nun gilt es zu sehen, wie sie mit dem Druck umgeht.»
Neben Beney kehren auch Lara Marti, Sandrine Mauron, Alayah Pilgrim und Noemi Benz zurück in den Kader. Marti und Pilgrim fielen ebenfalls wegen Verletzungen aus.
Nur auf der Reserveliste stehen Seraina Piubel und Riola Xhemaili. Die 20- und 28-fachen Nationalspielerinnen standen auch bei den letzten Partien gegen die Türkei und Aserbaidschan nicht mehr im Aufgebot. Damals sagte Sundhage: «Beide hatten Chancen, jetzt bekommen andere ihre Chance.» Dieselbe Devise gilt nun wieder.
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Fehler gefunden?Jetzt melden.