Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

WM-Slalom der Frauen
Holdener scheidet aus – St-Germain schnappt Shiffrin Gold weg

Wendy Holdener kann im Zielraum ihren Ausfall kaum verstehen.

Es wäre ihre dritte WM-Medaille geworden und sie lag eigentlich bereit. Doch dann fädelte Wendy Holdener ein und musste ihren Traum begraben. Sie war bis zu ihrem Malheur mit Bestzeit unterwegs und hätte eventuell auch noch die Halbzeitführende Mikaela Shiffrin abfangen können. Denn auch die amerikanische Topfavoritin verspielte ihren Vorsprung und musste mit Silber vorlieb nehmen. Laurence St-Germain aus Kanada, Dritte nach dem 1. Lauf, fuhr 57 Hundertstel schneller als Shiffrin und gewann Gold. Ihr bisher grösster Erfolg der Karriere.

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

Ihr bestes Slalomresultat realisierte Aline Danioth. Und dies bei einem WM-Rennen. Als Neunte nach dem 1. Lauf arbeitete sie sich mit einem starken zweiten Durchgang auf den 6. Rang vor. Camille Rast beendete das Rennen auf dem 27. Platz. Michelle Gisin verlor im 1. Lauf wegen eines Malheurs mit einem Stock viel Zeit und verzichtete auf den zweiten Durchgang.

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

21 Camille Rast

Die erste von drei Schweizerinnen in den Top 30 hat das WM-Rennen hinter sich. Etwas verhalten ihr Lauf und deshalb nur der 9. Zwischenrang.

22 Katharina Truppe

Es will einfach nicht bei den Österreicherinnen. Nur Zwischenrang 4 für Truppe.

23 Dzenifera Germane

Ein Name, der nicht geläufig ist. Die bald 20-jährige Lettin verliert über eineinhalb Sekunden. Ihre Zeit kommt vielleicht noch.

24 Katie Hensien

Die Amerikanerin kommt mit dem 2. Lauf gar nicht zurecht. Sie verliert beinahe eine Sekunde und liegt am Schluss des Zwischenklassements.

25 Nastasia Noens

Laut ist es im Zielraum. Die Französin fährt als Dritte über die rote Linie. Es ist ihr Abschiedsrennen.

26 Lara Della Mea

Die zweite Italienerin der Top 30 ist im Ziel. Sie übernimmt mit 15 Hundertstel Vorsprung die Spitze.

27 Kristin Lysdahl

Auch die Norwegerin verspielt ihren Vorsprung. 53 Hundertstel ist sie zu langsam.

28 Chiara Pogneaux

Die Französin muss sich sogar um 76 Hundertstel geschlagen geben. Bisher ist es also einmal mehr ein guter zweiter Lauf von Gritsch.

29 Marta Rossetti

Die Italienerin kommt schon einmal nicht an Gritsch vorbei. Sie verliert 67 Hundertstel.

30 Franziska Gritsch

Die Österreicherin, die schon so viele Male in einem zweiten Lauf früh starten kann, zeigt einmal mehr eine ansprechende Fahrt. Wie viele Ränge kann sie in diesem WM-Rennen gutmachen?

Vor dem 2. Lauf

Bis zur Medaillenvergabe geht es natürlich noch ein bisschen. Aber sie wird spannend. Wendy Holdener und Mikaela Shiffrin könnten beide ihr drittes Edelmetall gewinnen. Sie fallen selten aus und deshalb ist auch interessant, ob die Schweizerin die 19 Hundertstel auf die Amerikanerin gutmachen kann.

Michelle Gisin wird dafür nicht zum 2. Lauf antreten. Wegen eines Malheurs mit dem Stock im 1. Lauf verlor sie viel Zeit und hätte in der zweiten 30er-Gruppe starten müssen, die bei einer WM nach den Top 30 noch fahren darf. Sie konzentriert sich nun auf die Speedrennen nach der WM in Crans-Montana.

Fazit 1. Lauf

Mikaela Shiffrin und Wendy Holdener fuhren in einer eigenen Liga. 19 Hundertstel trennen die beiden Fahrerinnen, die bereits je zwei Medaillen gewonnen haben. Holdener konnte ihre Fahrt auf der Piste nicht richtig einschätzen. Als sie im Ziel neben Shiffrin stand und die Amerikanerin sagte, sie hätten das schon gut gemacht, wusste sie aber, dass es gut war, sagte sie im SRF-Interview. Die drittplatzierte Kanadierin Laurence St-Germain liegt 61 Hundertstel hinter Shiffrin zurück. Mit einer kontrollierten Fahrt im zweiten Lauf, liegt da eine Medaille drin. Lena Dürr auf Rang 4 hat drei Zehntel Rückstand auf St-Germain.

Mit Aline Danioth (9.) und Camille Rast (21.) sind zwei Schweizerinnen im zweiten Lauf bei den besten 30 dabei. Michelle Gisin muss in der zweiten 30er-Gruppe fahren, die bei der WM im zweiten Durchgang starten darf. Sie verlor im 1. Lauf beinahe einen Stock und büsste viel Zeit ein, weil sie diesen nachfassen musste.

Wir melden uns wieder mit der Entscheidung ab 13.30 Uhr.

30 Kristin Lysdahl

Die Norwegerin macht den Schluss der besten 30 Fahrerinnen. Sie verliert über zwei Sekunden.

27 Aline Danioth

Die vierte und letzte Schweizerin hat den 1. Lauf ebenfalls hinter sich. Und sie tat das gut. Zwischenrang 9 mit 1,45 Sekunden Rückstand.

21 Camille Rast

Die dritte Schweizerin ist im Ziel. Sie verliert oben schon sieben Zehntel. Im Ziel sind es über zwei Sekunden.

18 Laurence St-Germain

Die Kanadierin überzeugt und fährt hinter Holdener auf den 3. Zwischenrang. Auf die führende Shiffrin verliert sie 61 Hundertstel.

15 Katharina Truppe

Auch die zweite Österreicherin nach Liensberger verliert viel Zeit: 2,12 Sekunden. Somit sind die Top 15 durch. Wir werden sie weiter auf dem Laufenden halten, aber nicht mehr mit jeder Fahrerin.

14 Sara Hector

Die routinierte Schwedin kann ihr Potenzial ebenfalls nicht ganz abrufen. Etwas mehr als eineinhalb Sekunden büsst sie ein.

13 Katharina Liensberger

Die österreichische Titelverteidigerin erlebt schon eine enttäuschende Saison. So ist auch ihr 1. Lauf. 1,70 Sekunden verliert sie auf Shiffrin.

12 Hanna Aronsson Elfman

Die junge Schwedin kann einigermassen mithalten. Zwischenrang 7 mit 1,41 Sekunden Rückstand.