Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboNennung von Nationalitäten
Landbevölkerung zwingt Stadtpolizei Zürich zu Transparenz

Die Stimmberechtigten haben entschieden, ob die Polizei die Nationalität von Verdächtigen nennen soll – Polizeieinsatz in der Zürcher Innenstadt nach einem Banküberfall.

Die Zürcherinnen und Zürcher wollen, dass die Polizei in ihren Medienmitteilungen die Nationalität von Tätern, Verdächtigen und Opfern konsequent nennt. Die Stadtpolizei Zürich muss somit ihre Praxis ändern, die Nationalität erst auf Nachfrage von Journalisten bekannt zu geben. Sie hatte diese 2018 auf Geheiss des Zürcher Stadtrats und entgegen der schweizweiten Gepflogenheiten eingeführt. Ziel war es, ein Zeichen gegen die Diskriminierung von Ausländern zu setzen.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login