AboNennung von NationalitätenLandbevölkerung zwingt Stadtpolizei Zürich zu Transparenz
Die Stadtpolizei Zürich muss ihre Praxis ändern: Das Stimmvolk will, dass alle Polizeikorps im Kanton in ihren Medienmitteilungen die Herkunft von Tätern nennen. Die SVP wollte weitergehen, setzte sich aber nicht durch.

Die Zürcherinnen und Zürcher wollen, dass die Polizei in ihren Medienmitteilungen die Nationalität von Tätern, Verdächtigen und Opfern konsequent nennt. Die Stadtpolizei Zürich muss somit ihre Praxis ändern, die Nationalität erst auf Nachfrage von Journalisten bekannt zu geben. Sie hatte diese 2018 auf Geheiss des Zürcher Stadtrats und entgegen der schweizweiten Gepflogenheiten eingeführt. Ziel war es, ein Zeichen gegen die Diskriminierung von Ausländern zu setzen.