Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Abo
Von wegen Stromauto-Boom!

Kleines Angebot: Nur 200 von 150'000 öffentlichen Parkplätzen haben eine E-Ladestation. Foto: Marc Dahinden
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Elektroautos sind noch immer ein Privileg. Heute sind es vor ­allem Hausbesitzer, die auf diese Fahrzeuge setzen – meistens als Zweitwagen. Mieter dagegen fahren noch kaum elektrisch. Selbst wenn sie es möchten, stossen sie auf Hindernisse. Eines der grössten stellt der Mangel an öffentlichen Ladestationen dar, etwa in der blauen Zone im Quartier. Das belegt eine Studie der Universität St. Gallen aus dem Jahr 2018. Darin bezeichnen über 80 Prozent der Befragten die Verfügbarkeit von Ladestationen als entscheidend bei der Frage, ob sie sich ein Elektroauto anschaffen sollen – oder doch wieder einen Benzin- oder Dieselwagen.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login