Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Vergünstigtes Fleisch in Kritik
Greenpeace klettert auf Migros-Hauptsitz und rollt Transparent aus

Mit grossem Banner und Megafon kaperte Greenpeace den Migros-Hauptsitz am Limmatplatz in Zürich. Die Organisation fordert den Detailhändler auf, weniger tierische Produkte zu verkaufen, und etwa auf Aktionen bei Fleisch zu verzichten.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Am Mittwochmorgen haben mehrere Aktivistinnen und Aktivisten von Greenpeace vor dem Migros-Hauptsitz am Limmatplatz in Zürich protestiert. Zeitgleich fand eine Aktion am Coop-Hauptsitz in Basel statt. Sie forderten Coop und Migros auf, weniger klimaschädliche tierische Produkte zu verkaufen.

Etwa 8 Personen seilten sich vom Migros-Hochhaus in Zürich ab und entrollten dabei ein grosses Banner. Die Message: Der orange Riese verfüge über ein «zwergenhaftes Gewissen» und schiebe die Verantwortung fürs Klima auf die Kundinnen und Kunden ab.

Der Protest bezieht sich auf eine vergangene Woche von Greenpeace präsentierte Analyse, die zeigt, dass Coop und Migros ihre Klimaziele nicht erreichen werden, wenn sie weiterhin so viel Fleisch, Fisch, Eier und Milchprodukte verkaufen wie bisher. Beide Detailhändler hätten sich Netto-null-Ziele bis 2050 gesteckt, mahnt Greenpeace in der entsprechenden Mitteilung.