Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Dorfleben Küsnacht
Zwei neue Vorstands­mitglieder im Kunst­verein

Vier Personen stehen lächelnd nebeneinander in einem Innenraum vor einem Kunstbild an der Wand.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Die Mitglieder des Vereins Artischock trafen sich zur jährlichen Generalversammlung in der stilvollen Sala Terrena im Seehof in Küsnacht. 53 von insgesamt 280 Vereinsmitgliedern folgten der Einladung und nahmen an der Versammlung teil.

Der Präsident des Vereins, Peter Stämpfli, eröffnete die Versammlung mit Dank an alle Vorstandsmitglieder sowie an die aktiven Mitglieder für ihr Engagement und die gute Zusammenarbeit im vergangenen Vereinsjahr. In seinem Jahresbericht 2024 blickte Stämpfli auf einige der Höhepunkte des Jahres zurück: Die unjurierte Gruppenausstellung im Juni im Erlengut, die Führungen durch die Ausstellung von Augusto Giacometti im Kunsthaus Aargau sowie die Skulpturenausstellung Bad Ragaz.

35-jähriges Jubiläum

Besonders gefeiert wurde das 35-jährige Jubiläum des Vereins, das mit zwei Führungen durch die Europaallee in Zürich begangen wurde. Ebenso ein fester Bestandteil der Vereinsaktivitäten ist der Künstler- und Künstlerinnentreff und der Adventskalender, der traditionell in den Bahnhofvitrinen in Küsnacht ausgestellt wird. Ein weiteres Highlight war die Kunstreise, die im letzten Jahr ins Engadin führte, auf den Spuren von Giacometti, Varlin und Segantini.

Nach dem Jahresrückblick musste der Verein Abschied von drei geschätzten Vorstandsmitgliedern nehmen: Inge Louven, Karin Pinato und Jill Vickerson Kreis. Alle drei wurden mit Applaus für ihre Arbeit gewürdigt und verabschiedet. Glücklicherweise fanden sich zwei neue Mitglieder, die sich für die Zukunft des Vereins engagieren wollen. Es sind dies Christine Wight und Nicolas Vaudaux. Beide wurden einstimmig gewählt und in ihre neuen Ämter eingeführt. Der Präsident Peter Stämpfli sowie die Vorstandsmitglieder Sandra Kazbegi und Roni Bendixen werden ihre Ämter fortsetzen. Mit Blick auf das kommende Jahr kündigte Stämpfli ein abwechslungsreiches Programm an.

Der Abend der Generalversammlung fand seinen gemütlichen Abschluss bei einem traditionellen Buffet, das den Mitgliedern Gelegenheit zu anregenden Gesprächen und einem regen Austausch bot.

Informationen zum Verein / Veranstaltungen unter: www.artischock.ch.

Dieser Artikel ist Teil der Rubrik «Dorfleben». In dieser Rubrik veröffentlichen wir eingesandte Texte von Vereinen und anderen nicht kommerziellen Organisationen, die von Aktivitäten in ausgewählten Regionen handeln. Das Angebot ist kostenlos – ein Anspruch auf Publikation besteht nicht. Sie möchten einen Text einsenden? Zu den Regeln und dem entsprechenden Kontakt.