Küsnacht-ErlenbachWallabies dominieren mit 102 Punkten
Ein spektakulärer Dreier von Mael Eser beschliesst das eindrucksvolle Spiel. Die Wallabies siegen mit kraftvoller Offensive.
Unlängst fand das mit Spannung erwartete Deutschschweizer Derby gegen Swiss Central Luzern mit dem ehemaligen Wallabies Coach Andrejevic statt. Für beide Teams ging es um den Anschluss an die Spitzengruppe. Die Gäste vom Vierwaldstättersee wurden der Affiche jedoch zu keiner Zeit gerecht und mussten ihren Heimweg mit einer dicken Abreibung antreten.
Die Goldküstenspieler, für Nationalliga B Standards recht gross gewachsen, machten sich von Anfang an die Absenz des längsten Luzerns Jusovic zu nutzen und suchten konsequent den Abschluss unter dem gegnerischen Korb, was durchwegs gut gelang. Der Stand nach drei Minuten betrug bereits 8:1.
Distanzwürfe als Strategie
Nach der vom erfahrenen Luzerner Coach genommenen Auszeit war die neue Strategie klar. Distanzwürfe (sie zählen drei Punkte) sollten die Innerschweizer wieder ins Spiel bringen. Übereifrige Wallabies Verteidiger foulten anfangs die gegnerischen Werfer, sodass die Innerschweizer ein klein wenig ins Spiel zurückfanden. Nach zehn Minuten lautete der Spielstand jedoch schon beruhigende 23:10. Darauf schickten die Heimcoaches Quidome und Bomayako bereits die zweiten noch jüngeren Goldküstenspieler aufs Feld. Das Spielgeschehen gestaltete sich nun ausgeglichener und die Teams gingen mit einem Spielstand von 48:27 in die Pause.
Das Spiel war zu diesem Zeitpunkt natürlich entschieden und somit seiner Spannung beraubt. Die zahlreich erschienenen Zuschauer wurden jedoch wenigstens durch die vielen Dunkings auf beiden Seiten bestens unterhalten. Den Schlusspunkt dieses Spiels und auch des Jahres setzte Junior Mael Eser, welcher mit seinem gelungenen Dreipunktewurf unter grossem Jubel in der Halle die Schallmauer von 100 Punkten durchbrach. Die Wallabies gewannen mit einem klaren 102:58.
Fehler gefunden?Jetzt melden.