Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Küsnacht-Erlenbach
Goldcoast Wallabies stellen Play-off Teilnahme sicher

Basketballspiel in einer Turnhalle mit Spielern in Aktion, Zuschauern am Spielfeldrand und einer Anzeigetafel im Hintergrund.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Unlängst reisten die Spieler der Goldcoast Wallabies nach Basel, um gegen Allschwil Basket anzutreten. Dabei ging es darum, mit einem Sieg die definitive Teilnahme an den Play-offs sicher zu stellen.

Der Gastgeber startete mit einem animierten Angriffbasketball, dem die Zürcher anfänglich nicht allzu viel entgegenzusetzen hatten. Der Zwischenstand betrug 8:6. Dann aber versenkten die Wallabies Spieler Fenner, Peters, Brewer und Bracelli in zwei Minuten je einen Drei-Punkte-Wurf und es hiess dann in der 8. Minute plötzlich 8:18.

Die Basler blieben jedoch ihrer Taktik treu, und obwohl sie viele Distanzwürfe verfehlten, nutzten sie die ungenügende Verteidigungsarbeit der Wallabies mit Treffern zum Gleichstand nach 15 Minuten. Ab diesem Augenblick entwickelte sich ein spannendes, wenn auch nicht hochstehendes Spiel, welches das Team von Wallabies Trainer Tresor Quidome immer mit einem minimen Vorsprung in Führung sah.

Entscheidender Wurf geht knapp vorbei

Als in der Schlussminute noch der Ausgleich aus Sicht der Zürichsee Truppe drohte, verfehlte ein Basler seinen vorentscheidenden Wurf. Um die Matchuhr anzuhalten, begingen die Gastgeber nun systematisch Fouls, welche jeweils mit zwei Freiwürfen geahndet wurden. Darauf konnte die Truppe von der Goldküste in den Schlusssekunden einen resultatmässig schmeichelhaften Sieg erringen und sich somit gleichzeitig die definitive Teilnahme an den Play-off Spielen sicher stellen.

Zu erwähnen gilt die gute Leistung des Wallabies Juniors Til Peters, welcher sich von seiner Schwächephase erholt zeigte und neben einer ordentlichen Verteidigung auch 9 Punkte zum Sieg beitrug.