AboKommentar zu Chat GPT & Co.Künstliche Intelligenz ist eine Chance für die Schweiz
Die Gesellschaft muss sich auf Regeln beim Einsatz der neuen Technologie einigen. Staatliche Eingriffe sind auf ein Minimum zu beschränken, um Innovation nicht abzuwürgen.

Die Leistungsfähigkeit des Textroboters Chat GPT hat viele überrascht: Das mit künstlicher Intelligenz (KI) funktionierende Programm kann nicht nur Seminararbeiten verfassen, sondern auch rechtliche Fragen treffend beurteilen und sogar Codes für Computerprogramme schreiben. Ohne Zweifel läutet Chat GPT ein neues Zeitalter der Digitalisierung ein, vergleichbar mit der Lancierung der Suchmaschine Google und dem Markteintritt des allerersten Smartphones von Apple.