Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboKrieg in der Ukraine
Reise durch ein traumatisiertes Land

KHARKIV, UKRAINE - OCTOBER 02: Soldiers participate in laser light treatment at a rehabilitation center working with soldiers suffering from injuries and psychological trauma on October 02, 2023 in Kharkiv, Ukraine. The rehabilitation center offers support to soldiers over a two-week period and uses alternative therapies including aromatherapy, equine therapy, laser treatments, sports, and speleotherapy to help with issues of anxiety, depression and other mental health issues. As the war in Ukraine closes in on the second-year anniversary and Ukraine's counter offensive grinds on, the cost of war mounts. The country now has more than 19,000 amputees and is the most mined country in the world, the birth rate has steeply declined by 28% since the start of the war and the psychological effects are increasing both amongst civilians and military personnel.  (Photo by Chris McGrath/Getty Images)

An einem Sonntagnachmittag im Juli dieses Jahres treffe ich nach zehn Stunden Zugreise in Lwiw ein. Hier und später in Kiew möchte ich ukrainische Psychotherapeuten interviewen, die mit traumatisierten Soldaten und Binnenflüchtlingen arbeiten. In einem Café nicht weit von der geisteswissenschaftlichen Fakultät der Universität habe ich mich für den nächsten Morgen mit Konstantin, meinem Dolmetscher verabredet. Er wird mich die nächsten zehn Tage begleiten. Auf seinem Smartphone zeigt er mir Fotos vom ersten Kriegstag.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login