Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Jahrelanger Streit beigelegt
Zürcher Spitalverband und Krankenkassen einigen sich auf Tarif

Der Verband Zürcher Krankenhäuser (VZK) und die Einkaufsgemeinschaft HSK AG, welche die drei Versicherer Helsana, Sanitas und KPT vertritt, finden neue Tariflösung im ambulanten Bereich. (Symbolbild)
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk
In Kürze:
  • Dir Zürcher Spitäler und Versicherer vereinbaren eine Erhöhung des Taxpunktwerts auf 93 Rappen ab 2023.
  • Ein jahrelanges Rechtsverfahren vor dem Bundesverwaltungsgericht wird somit beendet.
  • Die Tarifpartner handeln zudem einen zweijährigen Anschlussvertrag bis 2026 aus.

Der Verband Zürcher Krankenhäuser (VZK) und die Einkaufsgemeinschaft HSK AG, der drei Versicherer Helsana, Sanitas und KPT, haben sich auf eine Tariflösung im ambulanten Bereich einigen können. Damit beenden sie ein jahrelanges Rechtsverfahren vor dem Bundesverwaltungsgericht, wie sie am Mittwoch gemeinsam mitteilten.

Konkret einigten sie sich im ambulanten Bereich auf eine rückwirkende Erhöhung des Taxpunktwerts auf 93 Rappen ab dem Jahr 2023, wie es in der Medienmitteilung weiter heisst. Damit vereinbarten sie eine Erhöhung von vier Rappen.

Kompromiss zieht Schlusstrich

Der Kompromiss im Bereich Tarmed setze einen Schlussstrich unter die Vergangenheit, biete allen Seiten Rechtssicherheit und eröffne eine neue, zukunftsorientierte Perspektive, heisst es weiter. Auch sei die «tarifpartnerschaftliche Einigung» ein erster Schritt zur Förderung der zunehmenden Ambulantisierung.

Zudem handelten die Tarifpartner einen zweijährigen SwissDRG-Anschlussvertrag bis 2026 aus, heisst es weiter.

Mit der erzielten Lösung in gleich zwei Tarifbereichen würden sie ihre Verantwortung gemäss dem gesetzlich verankerten Verhandlungsprimat unterstreichen und ein «starkes Signal» für eine nachhaltige Tarifpartnerschaft setzen, schreiben VZK und HSK AG in der Medienmitteilung.

SDA/lop