Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboKonkurs des Zürcher Kulturhauses
Das Kosmos gibt es nicht mehr

Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Eine ältere Frau steht vor dem Kosmos und will ein Buch kaufen. Doch am Montagmorgen ist es dunkel im Kulturtempel, dort, wo die Europaallee endet und die Langstrasse beginnt. Die Rice Bowl mit Tofu wird nicht serviert, der Film über Menschenrechte nicht gezeigt, der Comic zu Nick Cave und das Sachbuch über Transgender nicht verkauft. Nie mehr.

«Geschlossen» steht auf einem Blatt an der Glasscheibe. «Leider blieb der Kosmos nur Vision ohne nachhaltige Machbarkeit.» Valentin Diem öffnet die Tür, der
Zürcher Pop-up-König und HSG-Absolvent, der das Kulturhaus retten wollte – und scheiterte. Er erzählt, wie er Mitarbeitende am Vormittag wieder nach Hause schicken musste. 71 Angestellte werden ihren Job verlieren.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login