Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboKontroverse um Atomkraft
Prominenter AKW-Gegner unterstützt neue Schweizer Technologie

Marcos Buser, Geologe und Endlager-Kritiker 
Zürich, 3.5.2018
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Die Schweizer Firma Transmutex entwickelt einen revolutionären Atomreaktor, der statt Uran das weniger problematische Thorium verwendet.  Vielversprechend ist laut unabhängigen Experten insbesondere, dass der Reaktor auch hoch radioaktive Abfälle herkömmlicher AKW vernichten könnte. Das würde das Problem der geologischen Tiefenlager für den AKW-Müll massiv entschärfen. Das Projekt ist bei grossen Schweizer Stromversorgern und Bundesbehörden bereits auf dem Radar, wie eine Anfrage der SonntagsZeitung zeigt.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login