Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboWieder Vandalismus in Ürikon
Koni wird von seinem Zwilling getrennt

Ein hochrangiges Komitee holte Koni im Werkhof ab: OVÜ-Präsidentin Tina Braunschweiler mit ihrem Vizepräsidenten Gustav Wantz (links) und Kassier Andreas Rudin.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Nicht schon wieder! «Der Koni fehlt», dachte sich Andreas Rudin am Sonntagmorgen, beim Vorbeifahren. Aus dem Augenwinkel heraus sah der Kassier des Ortsvereins Ürikon (OVÜ) einen verwaisten Stein, auf dem sonst Koni kauerte. Verschwunden, nur die leeren Löcher von der Verschraubung blieben zurück. Koni, der frech wirkende Knabe aus Holz vor der Parkbank zwischen Bahnhof Ürikon und Schulhaus Moritzberg, wurde erneut ein Opfer von Dieben und Vandalen.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login