Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Slalom in Palisades Tahoe
Yule wird zurückgespült und der Grieche disqualifiziert

Daniel Yule misslingt der 2. Lauf.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Die Fahrer von Swiss-Ski hätten den missratenen WM-Slalom von Courchevel in Palisades Tahoe vergessen machen können. Man hat zumindest nach dem 1. Lauf darauf hoffen dürfen.

Daniel Yule zeigte als Zweiter eine beinahe perfekte Fahrt. Er lag nur 7 Hundertstel hinter Clément Noël aus Frankreich. Im zweiten Durchgang verlor der Walliser aber bereits im oberen Streckenteil so viel Zeit, dass es ihn bis auf Rang 24 zurückspulte. Auch Loïc Meillard verstand im Ziel die Welt nicht mehr. Als 6. des ersten Laufs reichte es nur zu Rang 21. Ramon Zenhäusern nutzte seine Ausgangslage als Neunter etwas besser und beendete das Rennen auf Platz 6.

Die übrigen Schweizer enttäuschten. Luca Aerni und Tanguy Nef verpassten die Qualifikation für den 2. Lauf. Marc Rochat, Sandro Simonet, Fadri Janutin und Noel von Grünigen schieden im 1. Lauf aus.

Ginnis als vermeintlicher Sieger disqualifiziert

Bis der Sieger feststand, dauerte es nach dem letzten Fahrer beinahe eine halbe Stunde. Die Fahrt des WM-Silbermedaillengewinners AJ Ginnis aus Griechenland, der an der Spitze lag, wurde im Video rauf und runter angeschaut. Nach langem Beraten kam die Rennjury zum Schluss, er wird wegen einem Einfädler disqualifiziert. Somit feierte der Norweger Alexander Steen Olsen vor seinem Landsmann Timon Haugan und Albert Popov aus Bulgarien seinen ersten Weltcupsieg.

Nach diesem Rennschluss rückten die Wetterbedingungen im kalifornischen Palisades Tahoe in den Hintergrund. Die Athleten hatten in beiden Läufen mit starkem Wind und Schneefall zu kämpfen. Die Verhältnisse waren jedoch für alle gleich.

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.