Playoff-Final Zug – ZSC, Spiel 3Die Zürcher brauchen nur noch einen Sieg bis zum Titel
Und wieder eine späte Wende. Der ZSC schiesst zwei späte Tore, gewinnt 2:1 und führt im Final mit 3:0 Siegen.
Die ZSC Lions können offenbar nicht mehr verlieren, sie finden permanent Wege zum Sieg. Zum dritten Mal in drei Finalspielen gegen Zug drehen sie einen Rückstand, zum dritten Mal gewinnen sie dank späten Toren. Sie fallen aber immer früher: In Spiel 1 schoss Justin Azevedo 2,2 Sekunden vor Schluss das 3:2, nach dem erst 89 Sekunden vor Schluss der 2:2-Ausgleich nach spätem 0:2-Rückstand gefallen war. In Spiel 2 war es Denis Malgin gewesen, der drei Minuten vor Ende das 2:1 gelang.
Und nun war es erneut Malgin, der im Playoff 2022 zum fünften Mal einen Gamewinner erzielte. Zehn Minuten vor Schluss glich Sven Andrighetto zunächst zum 1:1 aus, als er einen Weitschuss Maxim Noreaus (ungewollt) mit dem Bein ins Tor abfälschte.
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Zwei Minuten später traf Malgin nach wunderbarer Vorarbeit Denis Hollensteins zum 1:2 und stellte auch den Spielverlauf auf den Kopf.
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Zug 40 Minuten lang mit Chancenplus
Der EVZ war zwei Drittel lang die bessere Mannschaft, er führte aber nur 1:0. Und auch für diesen einen Treffer benötigten die Zuger ein 5-gegen-3-Powerplay, um reüssieren zu können. Die Geschichte dieses Finals gleicht sich von Spiel zu Spiel: Der EVZ kann seine Chancen einfach nicht zu Toren ummünzen. Alleine Yannick Zehnder vergab im Schlussdrittel drei Top-Gelegenheiten, einmal davon traf er den Innenpfosten. Einmal mehr stark: ZSC-Goalie Jakub Kovar, der seine Topform Spiel für Spiel bestätigt.
Seit dem 2:3-Rückstand in Runde 1 gegen Biel hat der ZSC nun neun Mal in Serie gewonnen. Bereits der Halbfinal gegen Fribourg verlief ähnlich wie nun der Final gegen Zug. Die ersten drei Spiele gewannen die Zürcher dort allesamt mit 3:2 nach Verlängerung, immer wieder fanden sie Wege zum Sieg, auch in Partien, die überhaupt nicht für sie liefen.
Nach Spiel 3 im Final stellt sich aus Zuger Sicht nur noch eine Frage: Wie verarbeitet der EVZ, dass er nun zum dritten Mal im Schlussdrittel einen möglichen Sieg verpasste?
Der perfekte Abschied aus dem Hallenstadion?
Gewinnt der ZSC am Montag zuhause, schreibt er eine wunderbare Story für seine Geschichtsbücher: In ihrem allerletzten Spiel im Hallenstadion (nächste Saison erfolgt der Umzug in die neue Swiss Life Arena) würden sich die Lions mit dem 10. Meistertitel der Vereinsgeschichte aus ihrer Kult-Stätte verabschieden.
Das war der Live-Ticker von Spiel 3. Es folgt hier bald ein Matchbericht. Danke fürs Mitlesen. Der nächste Ticker folgt am Montag von Spiel 4 in Zürich.
Das Spiel ist zu Ende
Der ZSC gewinnt 2:1, führt im Best-of-7 3:0. Es fehlt noch ein Sieg bis zum 10. Titel der Zürcher.
60'
Noch 40 Sekunden
59'
Noch 64 Sekunden zu spielen. Der ZSC produziert ein Icing, es kommt zum Bully vor Jakub Kovar.
59'
Nur noch 70 Sekunden. Der EVZ kommt nicht dazu, sich in der ZSC-Zone zu etablieren.
59'
Genoni verlässt das Tor, noch 1:50 Minuten zu spielen.
58'
Noch 2:47 Minuten. Die Zuger Coaches Tangnes und Holden diskutieren bereits den Plan für die letzten Momente, wohl ohne Goalie.
57'
Schlechter Wechsel der Zuger, der ZSC kommt zu einer Top-Chance bei einem 2-gegen-1-Konter. Genoni hält gegen Hollenstein den EVZ im Spiel.
56'
Noch gut vier Minuten. Der EVZ startet die Schlussoffensive, es wirkt verzweifelt. In den Köpfen der Zuger dürfte der Gedanke herumschwirren: «Nicht schon wieder!»
Die Tore im Video
Hier die Tore: Das etwas glückliche 1:1 (Der Tickerer meint: Andrighetto lenkte ab, es könnte aber auch Simion gewsen sein), sowie der wunderbare Treffer zum 1:2.
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
53'
Schon wieder Zehnder mit einer Topchance. Doch Kovar hält den Puck und damit das 1:2.
53'
Es geht nun drunter und drüber. Welch ein Zaubertor der Toplinie der Zürcher. Malgin und Hollenstein kombinieren sich zu einen tollen Treffer. Es steht 1:2.
52' TOR ZSC
Malgin trifft zum 1:2.
Oder war es ein Eigentor von Simion? Noreau schoss von der blauen Linie. Im Moment wird er als offizieller Torschütze gemeldet. Wir liefern gleich die Bilder.
50' TOR ZSC
In der Tat: Andrighetto gleicht per Ablenker aus. 1:1.
50'
Wieder Weber: Der ZSC-Verteidiger kommt aus guter Position zu einer Direktabnahme, sein Schuss geht aber direkt auf Genoni, dieser hält ohne Abpraller. Wir gehen in die Schlussphase. Passiert zum dritten Mal dasselbe?
49'
Ein abgelenkter Weber-Schuss landet fast im Tor – knapp daneben. Der ZSC drückt nun erstmals im Schlussdrittel.
48'
Ein gutes ZSC-Forechecking mit Puckeroberung, das haben wir heute nicht so oft gesehen. Aber der EVZ reagiert souverän, bringt den Puck aus der Zone. Aus Zürcher Sicht läuft nun aber immerhin etwas in der Offensive.
47'
Die Malgin-Linie (wer sonst?) sorgt für Entlastung für den ZSC. Gute Direktabnahme von Andrighetto, Genoni hat aber freie Sicht, pariert mit der Stockhand.
46'
Mehrfach sehr gutes Zuger Forechecking nun. Der ZSC kommt damit nicht klar. Das ist der Weg für den EVZ zum Sieg: Aktiv bleiben, die Zürcher gar nicht erst ins Spiel kommen lassen.
Fehler gefunden?Jetzt melden.