Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Super League: Lugano – FCB
Effiziente Basler holen im Tessin drei wichtige Punkte

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

49' Chancen Lugano

Das Heimteam kommt zur ersten Chance in der zweiten Hälfte: Haile-Selassie kommt zentral vor dem Basler Tor zum Abschluss, sein Versuch wird aber abgelenkt und geht drüber. Nach dem darauffolgenden Eckball kommt der eingewechselte Bottani an den Ball, sein Schuss zischt nur knapp am Tor vorbei.

46' Wechsel Basel

Und auch FCB-Trainer Abascal stellt um: Szalai ersetzt Ndoye.

46' Wechsel Lugano

Die Tessiner stellen gleich auf zwei Positionen um: Bottani und Ziegler kommen, Valenzuela und Custodio haben Feierabend.

46' Die Partie geht weiter

Und weiter gehts im Cornaredo! Können die Basler den Vorsprung ausbauen oder powern die Luganesi weiter und belohnen sich?

Pausenfazit

Die Basler führen in Lugano 1:0 – und das Resultat ist weder absolut richtig noch unverdient. Der FCB startet besser in die Partie und wird früh belohnt, als Tschalow zum 1:0 trifft. Auch in der Folge ist das Team von Trainer Abascal die bessere Mannschaft, ehe Lugano-Coach Croci-Torti das System umstellt und seine Equipe in der Folge früher angreift. Danach sind die Tessiner die etwas dominantere Mannschaft auf dem Feld, belohnen kann sie sich für den Aufwand aber nicht.

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

Die erste Halbzeit ist rum

Schiedsrichter Horisberger pfeift die erste Hälfte ab, die Basler gehen mit einem 1:0 in die Kabine.

45' Tor für den FCB - oder doch nicht?

Dan Ndoye steht plötzlich aus dem Nichts alleine vor dem Tor der Luganesi und schiebt cool ein. Doch es dauert zwei, drei Sekunden bis der Schiedsrichter bekannt gibt: Offside. Die Wiederholung zeigt: völlig richtig, Ndoye stand deutlich im Abseits.

40' Gelbe Karte Basel

Basels Aussenverteidiger Lopez sieht nach einem taktischen Foul die Gelbe Karte.

39' Chance Lugano

Das Heimteam fährt einen weiteren schnellen Konter. Lavanchy kommt auf dem rechten Flügel zum Ball und spielt diesen scharf in die Strafraummitte. Doch dort steht niemand, der die Vorarbeit verwerten könnte. Die Luganesi sind nun definitiv die dominierende Mannschaft auf dem Feld.

34' Chance Lugano

Der darauffolgende Freistoss wird von Lovric ausgeführt – und der Schuss geht nur knapp am rechten Lattenkreuz vorbei.

33' Gelbe Karte Basel

Auch die Basler müssen sich nun mit harten Fouls wehren, da der Druck der Tessiner immer grösser. Aber nicht Kasami sieht für sein grobes Einsteigen Gelb, sondern Valentin Stocker weil er offenbar reklamiert hat.

31' Chancen Lugano

Nun eine kurze Druckphase der Luganesi, doch die Basler Defensive steht sicher und klärt den Ball jeweils früh. Es ist aber augenscheinlich: Die Tessiner stehen nun viel höher und setzen die Gäste früher unter Druck.

24' Chance FCB

Wieder führen die Basler einen schnellen Konter aus. Tschalow ist auf dem rechten Flügel schnell unterwegs und flankt in die Mitte, doch der Kopfball von Kasami ist zu unpräzise.

22' Immer wieder Millar

Der Kanadier Liam Millar ist einer der aktivsten Basler in der Startphase. Erneut baut er auf dem linken Flügel Tempo auf und kann nur durch ein Foul gestoppt werden. Der Freistoss von Stocker bringt dann nichts Zählbares.

18' Basel ist die präsentere Mannschaft

Das frühe Tor durch Tschalow hat dem FCB Schwung gegeben. Nach ruhigen ersten Minuten hat das Team von Trainer Abascal nun zwei Gänge hochgeschaltet. Vor allem Kasami, Millar und Lopez powern und versuchen im Mittelfeld Lücken zu finden. Zu guten Chancen hat das bisher nicht geführt, aber die Basler treten definitiv dominanter auf als noch in der Startphase gegen St. Gallen am Donnerstag.

16' Gelbe Karte Lugano

Weitere Gelbe Karte für die Luganesi, die früh in der Partie hart in die Zweikämpfe steigen. Lovric wird nach einem Foul an Xhaka gebüsst.

12' Gelbe Karte Lugano

Luganos Hajrizi holt sich nach einem harten Einsteigen gegen Tschalow die Gelbe Karte ab.

9' Tor FC Basel

Mit der ersten guten Möglichkeit gehen die Basler in Führung. Millar dribbelt sich durch den Tessiner Strafraum, wird geblockt, Tschalow erbt und der satte Abschluss des Russen findet den Weg ins Tor. Ein perfekter Start für die Basler also, die hier in Lugano gewaltig unter Druck stehen.

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

7' Die erste Chance für Lugano

Das Heimteam kommt zu einer ersten Mini-Chance. Die Tessiner kontern und Lavanchy wird zentral vor dem Tor der Basler gefunden. Doch der Abschluss des Offensivspielers ist zu ungefährlich und geht am Tor vorbei.

Die Rückkehr von Trainer Abascal

Für FCB-Interimstrainer Guillermo Abascal ist die Partie in Lugano eine spezielle, in doppelter Sicht. Nicht nur steht der Mann an der Seitenlinie bereits unter Druck nach der Niederlage gegen den FCZ und dem Unentschieden gegen St. Gallen. Zudem ist es für den Spanier auch eine Rückkehr an seine ehemalige Arbeitsstätte. 2018 war Abascal Trainer der Luganesi.