Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie Chrome, Safari, Firefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.
Die Siegerbilder der Drone Photo Awards überraschen mit ungewohnten Perspektiven.
Tor zur Hölle? Während der Eruption des Fagradalsfjall-Vulkans in Island öffnet sich die Erde. Drohnenpilot Armand Sarlangue fotografierte die Lava inmitten eines heftigen Sturms mit starkem Regen und Windböen.
Drohnenfoto des Jahres: «Big Bang» von Armand Sarlangue
Nach der Sichtung von über 14’000 Drohnenfotos von Fotografierenden aus 104 Ländern stehen die Siegerinnen und Sieger des grössten Drohnenfotowettbewerbs fest. Das Drohnenbild des Jahres stammt vom Franzosen Armand Sarlangue, der in Island ein spektakuläres Foto bei (für Drohnen) unglaublichen Wetterbedingungen schoss. Dieses und weitere spektakuläre Luftbilder sind bis zum 20. November 2022 im Naturhistorischen Museum in Siena zu bestaunen.
Sieger Kategorie «Urban»: «Rooftops of Kartoffelrækkerne Neighborhood» von Serhiy Vovk
Die bekannten «Kartoffelrækkerne» (Kartoffelreihen) in Østerbro, Kopenhagen. Die Arbeiterhäuschen wurden im späten 19. Jahrhundert errichtet.
Serhiy Vovk
Zweiter Platz: «After Sand Storm» von Yura Borschev
Versandet: Ein einsamer Sportplatz in den Vereinigten Arabischen Emiraten nach einem Sturm.
Yura Borschev
Ebenfalls hochgelobt von der Jury: «Crisscrossed» von Shuai Wu
Kreuz- und Querverkehr: Die Jiaozi-Kreuzung in Chengdu, China.
Shuai Wu
Sieger Kategorie «Wildlife»: «Solidarity» von Mehdi Mohebipour
Einbeinig: Eine schlafende Flamingokolonie, fotografiert im warmen Sonnenuntergangslicht.
Mehdi Mohebipour
Zweiter Platz: «Learning Life» von Florian Ledoux
Spitzbergen: Fünf Monate lang beobachtete der Fotograf Florian Ledoux einen jungen Eisbären beim Aufwachsen. Dieses Bild zeigt das Jungtier, wie es lernt, vom Wasser zurück auf das Eis zu klettern.
Florian Ledoux
Ebenfalls hochgelobt von der Jury: «Feast» von Igor Altuna
Ein totes Nilpferd wird von einer Gruppe Krokodilen verzehrt. Aufgenommen wurde das Foto im South Luangwa National Park in Sambia.
Igor Altuna
Sieger Kategorie «Sport»: «Falling Skiers» von Daniel Koszela
Skifliegen? Eine Frage der Perspektive. Aufgenommen bei Szklarska Poręba, Polen.
Daniel Koszela
Zweiter Platz: «Once Upon a Wave» von Phil De Glanville
Vorbildlich mit Helm: Der Surfer Chris Ross in seinem Element, fotografiert in Australien.
Phil De Glanville
Ebenfalls hochgelobt von der Jury: «Resting at the Crossroad» von Stephan Bednaic
Der Name ist Programm: Ein Highliner beim «Drill & Chill Festival» in Kanjon Tijesno, Bosnien und Herzegowina.
Stephan Bednaic
Siegerin Kategorie «People»: «Sleeping on a Boat» von Anindita Roy
Dhaka, die Hauptstadt von Bangladesch befindet sich am Fluss Buriganga. Dieser wird meist mittels kleiner Boote überquert, die nachts auch als Schlafplatz dienen.
Anindita Roy
Zweiter Platz: «Waterlily Harvesting» von Shibasish Saha
Farbenpracht: bei der Wasserlilienernte in Westbengalen, Indien.
Shibasish Saha
Ebenfalls hochgelobt von der Jury: «SUP Festival» von Sergey Anufriev
Stau-See: Beim jährlichen SUP-Festival in St. Petersburg treffen sich tausende Stand-Up-Paddler.
Sergey Anufriev
Sieger Kategorie «Nature»: «Meeting» von David Rouge
S(tr)and: Wo die Nanibwüste endet und der Atlantik beginnt, trifft Sand auf Strand und schafft eine magische Landschaft.
David Rouge
Zweiter Platz: «Aftermath of La Palma’s Volcano Eruption» von Enrico Pescantini
Über 3000 zerstörte Gebäude, 90 Kilometer Strassen und unzählige Hektare Ackerfläche: Der Vulkan Cumbre Vieja überzog Ende 2021 grosse Teile von La Palma mit Lava.
Enrico Pescantini
Ebenfalls hochgelobt von der Jury: «Yin and Yang» von Gheorghe Popa
Stachliger See: Aus dem Cuejdel-Stausee in Rumänien ragen abgestorbene Baumstämme empor.
Gheorghe Popa
Sieger Kategorie «Abstract»: «Salt Farm Workers Harvesting» von Saurabh Sirohiya
Scheinsonnen: Arbeitende einer Saline ordnen das Salz linienförmig an, um die Wasserverdunstung zu beschleunigen.
Saurabh Sirohiya
Zweiter Platz: «The Burning Bridge» von Suzanne Nelson
Auf Salz folgt Salz: Das abstrakte Foto von Suzanne Nelson zeigt eine verlassene Landschaft aus rotem und weissem Salz. Einzig die Reifenspuren geben im Salz geben eine Orientierungshilfe.
Suzanne Nelson
Ebenfalls hochgelobt von der Jury: «Nature’s Eye» von Jim Picôt
Salz zum Dritten: Der Salzsee Lake Tyrrell in Victoria, Australien. Das vermeintliche Auge ist eine kleine Insel.