AboWärme zieht Fledermäuse anViren profitieren vom Klimawandel
Die Erderwärmung eröffnet Tierarten neue Lebensräume. Südchina wurde so zu einem Hotspot für Coronaviren, wie Forscher zeigen.
Klimatische Veränderungen haben in Südchina das Wachstum von tropischen Waldgebieten gefördert, die vielen Fledermausarten als Lebensraum dienen. Immer mehr Arten siedelten sich dort seit Beginn des letzten Jahrhunderts an. Das wäre eigentlich eine frohe Botschaft. Nur tragen Fledermäuse die meisten potenziell auf den Menschen übertragbaren Infektionskrankheiten aller Säugetiere in sich. Darunter sind weltweit schätzungsweise mehr als 3000 verschiedene Coronaviren.