AboGeld verdienen mit KlimaschutzDubais dubiose Geschäfte mit den Wäldern Afrikas
Mehrere afrikanische Länder planen, riesige Gebiete über Jahrzehnte an eine arabische Firma zu verpachten. Die will dort die CO₂-Emissionen senken. Ein guter Deal für alle?
Liberia ist die grüne Lunge Westafrikas. Kein Land der Region ist so dicht mit Urwald bewachsen, in keinem anderen kommen so viele Tier- und Pflanzenarten vor, vom Schimpansen bis zum Zwergflusspferd. Doch der grünen Lunge droht die Luft auszugehen. Seit der Jahrtausendwende ist fast ein Viertel des Waldes in Liberia verschwunden, allein 2022 waren es 150 000 Hektar. Jonathan Yiah macht dafür eine Mischung aus schlechtem Management, fehlendem Geld, mangelndem Wissen, Desinteresse und Korruption verantwortlich: «Die Lage ist sehr schwierig», sagt er.