Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboKlima-Abstimmung in Zürich
Bäume statt Autos: Zürich entscheidet über Abbau von Strassen im grossen Stil

Res Marti, Gemeinderat Gruene Stadt Zuerich, Simone Brander, Gemeinderaetin SP, Yvonne Ehrensberger, Geschaeftsleiterin Pro Velo Kanton Zuerich und Silas Hobi, Geschaeftsleiter umverkehR, (v.l.n.r) bringen eine Birke und Unterschriften von zwei Stadtklima-Initiativen mit einem Lastenfahrrad zur Uebergabe beim Stadthaus Zuerich, am Dienstag, 7. September 2021 in Zuerich. umverkehR hat gemeinsam mit Partnerorganisationen die Unterschriften für die „Gute-Luft-Initiative“, welche mehr Schatten, Natur und Aufenthaltsqualitaet will und die „Zukunfts-Initiative“, welche eine Verbesserung der Velowege in Zuerich bringen soll eingereicht..(KEYSTONE/Michael Buholzer).
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Worüber wird abgestimmt?

Mehr Grünflächen mit Bäumen, Wohnquartiere ohne Autos, mehr Platz für den ÖV sowie Fuss- und Veloverkehr: Das wollen die von der Umweltorganisation Umverkehr 2021 eingereichten «Gute-Luft-Initiative» und «Zukunfts-Initiative». Beide Volksbegehren wurden inzwischen zugunsten von Gegenvorschlägen zurückgezogen, über die in der Stadt Zürich am 22. September abgestimmt wird.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login