Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

«Apropos» – der tägliche Podcast
«Klar macht man wieder auf, wenn man kann!»

«Es ist so ein Bedürfnis», sagt Gastronom Michel Péclard gestern mit Blick auf die vollen Terrassen seiner Lokale. 
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

«Hei, es isch doch nöd nur de Cholle im Vordergrund», sagt Michel Péclard. Der Zürcher Gastronom, der u.a. das Restaurant Pumpstation und Fischers Fritz am Zürcher Seeufer betreibt, ist am Ende des Montags geradezu euphorisch: Die Gäste freuen sich, sein Team freut sich – die Terrassen sind voll, die Kasse stimmt. «Wir hatten heute so viel Umsatz wie noch nie.»

Seit gestern dürfen Restaurants, Cafés und Bars ihre Aussenplätze wieder bewirtschaften. Sind darüber alle Gastronomen und Wirtinnen so erfreut wie Péclard? Lohnt sich der Betrieb finanziell, wenn die Innenräume geschlossen bleiben? Und wie blickt die Gastrobranche nach gut eineinhalb Jahren Corona-Pandemie in die Zukunft? Darüber spricht Inland-Redaktor Yann Cherix in der heutigen Folge des täglichen Podcasts «Apropos».

Apropos – der tägliche Podcast

Den Podcast können sie kostenlos hören und abonnieren auf
Spotify, Apple Podcasts oder Google Podcasts. Falls Sie eine andere Podcast-App nutzen, suchen Sie einfach nach «Apropos».