Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboExperten erwarten mehr Kindesschutzfälle
Kinder in Risikofamilien sind jetzt besonders gefährdet

Wenn  die ganze Familie zu Hause aufeinander sitzt, kann es zu Spannungen kommen. Diskussionen sollte man nicht eskalieren lassen.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

«Die Situation rund um das Coronavirus ist das dominierende Thema bei den Eltern, die sich bei uns melden», sagt Peter Sumpf, Geschäftsleiter des Elternnotrufs. Wenn Homeoffice auf Homeschooling und Kinderbetreuung trifft, kommt es in vielen Familien zu Spannungen. Unsicherheiten bei der Kinderbetreuung und finanzielle Ängste belasten die Eltern zusätzlich. Bei getrennt lebenden Eltern seien auch Fragen da zur Übergabe der Kinder und zur Obhutssituation. Ob sich die Anrufe beim Elterntelefon gehäuft haben, kann Sumpf nicht sagen. «Es ist aber einiges los, und wir hören von vielen aggressionsbetonten Situationen.»

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login