Kolumne «Kürzlich erschienen» Kilchbergerin lässt Textilindustrie aufleben
In ihrem Buch «Fadenbruch oder der letzte Schuss» lässt die Kilchberger Autorin Pia Somogyi-Sandmeier ehemalige Angestellte und Mitarbeiterinnen der Weberei Wängi über ihre Arbeit erzählen.

Die Kilchberger Autorin Pia Somogyi-Sandmeier ist im thurgauischen Wängi als Tochter einer Weberin und eines Webermeisters aufgewachsen. Nun greift sie – nach langen Jahren, in denen sie als Redaktorin und Produzentin für verschiedene Schweizer Medien tätig war – die jüngere Geschichte ihres Herkunftsortes auf. Im Fokus steht die Weberei Wängi.
Diese produzierte in der Hochkonjunktur aus eineinhalb Millionen Kilogramm Garn jährlich rund zwölf Millionen Quadratmeter Gewebe und exportierte ihre Erzeugnisse in die ganze Welt. 340 Personen fanden ein Auskommen und erarbeiteten für die Gemeinde, die zwischen Winterthur und Wil liegt, jeden dritten Steuerfranken. Bis Anfang der 1990er-Jahre konnte die Weberei ihre Erträge jährlich steigern. Dann setzten auch für das Thurgauer Unternehmen Rückschläge ein. Nach 180-jährigem Bestehen musste die Baumwollweberei 2003 ihre Tore für immer schliessen.
Pia Somogyi-Sandmeier lässt in ihrem Buch nun zwanzig ehemalige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter – Spulerin, Weberin, Schlichter, Saalmeister, Verkäufer, Logistiker, Betriebsleiter, Personalchef, Finanzdirektor und Unternehmer – zu Wort kommen. Sie erzählen, wie sie die Zeit von der Expansion bis zum Niedergang der Weberei Wängi miterlebten. Ihre Ausführungen spiegeln die wirtschaftspolitischen Herausforderungen und vermitteln ein detailliertes Bild von den einzelnen Schritten der Gewebeproduktion: von der Garnbeschaffung über die Webvorbereitung bis zum Webprozess und dem Verkauf der Stoffe.
Das Buch ermöglicht es, in die vielfältige Welt der industriellen Weberei in der Schweiz einzutauchen und die letzten Zeitzeugnisse einer untergehenden Branche zu vernehmen. Dazu tragen nicht zuletzt die 44 Schwarzweissabbildungen – darunter alte Pläne und Stiche der Fabrikanlagen – und 97 Farbfotos bei.
«Fadenbruch oder der letzte Schuss. Vom Untergang der Schweizer Textilindustrie: die Weberei Wängi TG» von Pia Somogyi-Sandmeier, erschienen im Verlag Chronos, 280 Seiten mit zahlreichen Abbildungen. ISBN 978-3-0340-1680-3. Erhältlich für rund 38 Franken im Buchhandel.
Fehler gefunden?Jetzt melden.