Kilchberger Zentrumsprojekt am 25. November an der Urne
Nur zwei Monate nach der emotionalen Gemeindeversammlung findet der Urnengang zum Kilchberger Zentrum beim Bahnhof statt.
Nun ist klar, wann die Urnenabstimmung zum Kilchberger Zentrum beim Bahnhof stattfindet: am 25. November.Er findet damit gut zwei Monate nach der Gemeindeversammlung statt, an welcher der Antrag auf nachträgliche Urnenabstimmung angenommen worden ist. Dies nachdem die Versammlung sowohl den Privaten Gestaltungsplan Bahnhofstrasse als auch den Baurechtsvertrag mit der Coop Genossenschaft gut geheissen hatte.
Laut der zuständigen Tiefbauvorsteherin Tina Neuenschwander (FDP) war der Gemeinderat bestrebt, die Zentrumsvorlagen so schnell wie möglich an die Urne zu bringen. Das Datum im November habe ausserdem den Vorteil, zeitgleich über drei nationale Vorlagen abgestimmt werde. Zudem entscheiden die Kilchberger dann, wer den vakanten siebten Gemeinderatssitz übernimmt. «Das Stimmcouvert wird einfach etwas dicker, es muss aber keine separate Abstimmung durchgeführt werden», sagt Tina Neuenschwander.
Gleiche Weisung, mit Vermerk
In die Haushalte gelangt nach den Herbstferien die gleiche Weisung zu den Zentrumsvorlagen, wie sie bereits für die Gemeindeversammlung vom 18. September verteilt worden ist. Sie wird laut Gemeindeschreiber Daniel Nehmer einzig mit dem Vermerk versehen, dass das Geschäft von der Gemeindeversammlung an die Urne überwiesen worden ist. Für den Druck der Weisungen – den beleuchtenden Bericht und die Stimmzettel – sowie den neuerlichen Versand rechnet Nehmer mit Kosten von rund 10 000 Franken.
Tina Neuenschwander äussert im Hinblick auf den 25. November noch einen Wunsch: «Der Gemeinderat hofft, dass die Diskussion im Vorfeld der Abstimmung, wieder auf eine sachliche Ebene zurück findet.»
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch