AboRadikaler Wandel der ArbeitsweltKünstliche Intelligenz bedroht Büroleute, Informatiker und Betriebswirtschafter
3,9 Millionen Stellen in der Schweiz werden von künstlicher Intelligenz beeinflusst. Frauenberufe sind stärker gefährdet als Männerberufe. Wie können Angestellte die Gefahr abwenden?
Künstliche Intelligenz erobert die Arbeitswelt. Vor allem die neuste Form, die sogenannte generative KI, wird in Schweizer Firmen zum Standardwerkzeug. 2022 wurde sie durch die Anwendung Chat-GPT der breiten Öffentlichkeit zugänglich.