Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Sexuelle Belästigung
Kevin Spacey gesteht: «Habe Grenzen überschritten»

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Mehrere Männer hatten dem aus der Netflix-Serie «House of Cards» bekannten US-Schauspieler Kevin Spacey in der Vergangenheit sexuelle Übergriffe vorgeworfen. Die im Jahr 2017 im Zuge der #MeToo-Debatte erstmals öffentlich gemachten Vorwürfe des Schauspielers Anthony Rapp hatten weitere Anschuldigungen nach sich gezogen und die Karriere des Oscar-Preisträgers ins Wanken gebracht.

Spacey bestritt die Vorwürfe stets, ein New Yorker Gericht sprach ihn 2022 frei. Weitere Klagen folgten, doch auch 2023 gab es für den Schauspieler vom Londoner Gericht einen Freispruch.

Im Gespräch mit dem britischen Reporter Piers Morgan gibt der 64-Jährige nun aber zu, «die Grenzen überschritten zu haben». Er habe andere auf sexuelle Weise berührt, ohne zu wissen, dass sie es nicht wollten. Zu der Frage, ob es sich um ein kriminelles Verhalten handeln könnte, verneint Spacey. Er sei stets «sanft» gewesen.

US actor Kevin Spacey arrives to the Southwark Crown Court in London on July 25, 2023. The jury in the sexual assault trial of Kevin Spacey began weighing the Hollywood actor's fate in the closely followed case. The two-time Oscar winner denies the counts, including indecent assault, which concern four men and are alleged to have occurred between 2001 and 2013. (Photo by Daniel LEAL / AFP)

«Schlechtes, schlechtes, schlechtes Verhalten»

Morgan will daraufhin wissen, ob die Handlungen einvernehmlich gewesen seien, woraufhin Spacey antwortet: «… dann sollten sie dich wissen lassen, dass sie es nicht tun wollen, damit du verstehst, dass es nicht einvernehmlich ist, und du aufhörst.»

Er sei bereit, für einige seiner früheren Handlungen, die er als «schlechtes, schlechtes, schlechtes Verhalten» bezeichnete, «Verantwortung zu übernehmen». Es hätten aber «eine ganze Reihe von Leuten» falsche Behauptungen gegen ihn aufgestellt.

Spacey spricht im Interview mit Morgan auch von Geldproblemen. Er habe nach den Gerichtsprozessen Schulden in Millionenhöhe und verliere auch sein Haus in Baltimore, im US-Bundesstaat Maryland. Es werde diese Woche zwangsversteigert.

Als Vorwürfe gegen Spacey erstmals publik wurden, beendete Netflix die Zusammenarbeit zu der Hit-Serie «House of Cards», in der Spacey die Rolle des Politikers Frank Underwood spielte. Zudem wurden im Thriller «All The Money in the World» Szenen mit dem Schauspieler nachträglich entfernt.

Das 90-minütige Interview mit Morgan wurde auf Youtube ausgestrahlt.