Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboHype um Nahrungsergänzungsmittel
Wem das Superbenzin Ketone hilft – und wem nicht

Yellow jersey of overall leader Jumbo-Visma's Danish rider Jonas Vingegaard drinks an energising beverage during the seventh stage of the 75th edition of the Criterium du Dauphine cycling race, 148km between Port de Savoie to Col de la Croix de Fer - Saint Sorlin, France, on June 10, 2023. (Photo by Anne-Christine POUJOULAT / AFP)
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Leichtere Velos, aerodynamischere Socken und immer ausgeklügeltere Trainingsansätze: Auch die Radfahrerinnen und Radfahrer an der WM in Zürich lassen nichts unversucht, um die letzten Prozente und Promille herauszuholen, wenn es darum geht, im Zeitfahren schneller im Ziel zu sein, an einem langen Anstieg die stärkeren Beine oder im Schlussspurt die entscheidende Radlänge Vorsprung zu haben.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login