AboNachhaltigkeit bei Swiss und AmagKerosin aus Sonnenschein, Luft und Wasser
Im deutschen Jülich will das Schweizer Start-up Synhelion mit der Produktion von Solarkerosin beginnen. Doch bis sich Flugzeuge, Schiffe oder Autos damit wirklich grüner fortbewegen, wird es Jahre dauern. Ein Besuch im Solarturm.
Die Wirtschaftsprominenz ist gut gelaunt. Swiss-Chef Dieter Vranckx scherzt mit der Lufthansa-Verwaltungsrätin Christina Foerster. Einige Teilnehmerinnen und Teilnehmer lassen sich zu Selfies hinreissen. Als schliesslich die Besichtigung des Solarturms ansteht, nehmen Christina Foerster und Helmut Ruhl, der die Autohandelsfirma Amag lenkt, kurzerhand die Treppe. Denn im Lift fährt gerade eine Schar Journalisten hoch.