Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboKantonsrat lehnt Vorstoss ab
Keine Mehrheit für zusätzliche Kulturräume auf dem Areal der Chemie Uetikon

Der Düngerbau auf dem ehemaligen Chemie-Areal: Hier gibt es viel Platz – auch für die Kultur?
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

«Kultur ist kein Luxusartikel, sondern etwas, das wir für unser Leben brauchen.» Das Votum von SP-Kantonsrätin Esther Meier (Zollikon) für eine starke Kulturszene am rechten Zürichsee-Ufer verfing bei einer Mehrheit im Zürcher Kantonsparlament nicht. Ihr Vorstoss, bei Budgetierung und Bau der neuen Kantonsschule Uetikon öffentlich zugängliche Räume für kulturelle Projekte zu schaffen, wurde deutlich mit 108 Nein- zu 58 Ja-Stimmen abgelehnt.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login