AboLinke fordern Räume für Kultur auf Uetiker Fabrikareal
SP und Grüne haben im Kantonsrat bereits den zweiten Vorstoss lanciert, damit das Gelände der Chemie Uetikon auch für kulturelle Zwecke genutzt wird. Dabei haben die Behörden mit der Planung dafür schon längst begonnen.
Das bald ausgediente Areal der Chemie Uetikon (CU) soll künftig nicht nur als Mittelschule genutzt werden, sondern auch Künstlern offen stehen. Dies fordern drei linke Kantonsräte in einem Postulat, das sie diese Woche im Zürcher Parlament eingereicht haben. Die Zollikerin Esther Meier (SP), der Erlenbacher Thomas Forrer (Grüne) und die Zürcherin Eva-Maria Würth (SP) verlangen in ihrem Vorstoss vom Regierungsrat, dass er in der Planung und im Budget «Räume für die kulturelle Produktion» berücksichtigt, die öffentlich zugänglich sind.