Abo«Keine Gemeinde kann diese Steuer gross lenken»
Gemäss Beatrix Frey (Meilen, FDP) Präsidentin der Finanzkommission im Zürcher Kantonsrat, sind Einnahmen aus der Grundstücksteuer für Gemeinden wichtig – aber schwer zu budgetieren.
![Beatrix Frey (Meilen, FDP) ist Präsidentin der Finanzkommission im Zürcher Kantonsrat.](https://cdn.unitycms.io/images/CkI4GxfXaYpAnaKUf-CoXk.jpg?op=ocroped&val=1200,800,1000,1000,0,0&sum=-EDnMNkP9Z0)
Wie stark sind heute die Gemeinden auf die Grundstückgewinnsteuer angewiesen?Beatrix Frey: Namentlich finanzstarke Gemeinden sind stark von den Grundstückgewinnsteuern abhängig, weil diese nicht in den Finanzausgleich einberechnet werden. Sinkt die Steuerkraft finanzstarker Gemeinden, wird der Einnahmenausfall durch den Finanzausgleich (weniger Abschöpfung) gemildert; fallen Grundstückgewinnsteuern weg, fehlt das Geld 1:1. Meilen zum Beispiel hat in den letzten Jahren ihre ganzen werterhaltenden Investitionen damit bezahlt.