Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Kein grosser Empfang für das Nationalteam

Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Am Donnerstag kurz vor 16 Uhr ging die Schweizer WM-Mission endgültig zu Ende. Der Flug LX 8911 aus Samara mit der SFV-Delegation an Bord landete in Zürich-Kloten. «Ich wünsche euch schöne Ferien und viel Nerven mit den Medien», sagte der Swiss-Pilot zum Abschied. Eine Anspielung auf die teilweise harschen Kritiken der Presse nach dem enttäuschenden Ausscheiden im WM-Achtelfinal gegen Schweden.

1 / 4
Auch für ein Selfie nahmen sich die Nationalspieler Zeit. Der Mannschaft war die Enttäuschung des verpassten Viertelfinals immer noch anzumerken.
48 Stunden nach dem Spiel gegen Schweden ist die Schweizer Nationalmannschaft zurückgekehrt. Trotz der enttäuschenden Niederlage im Achtelfinal wurde das Team in Kloten immerhin von rund hundert Fans empfangen.
Yann Sommer und seine Mitspieler stellten sich den Fragen der Medien.

Nach der dritten Niederlage innerhalb von vier Jahren in einem Achtelfinal gab es für die Nationalmannschaft bei der Ankunft keinen grossen Bahnhof mehr. Rund hundert Fans begrüssten Trainer Vladimir Petkovic, Captain Stephan Lichtsteiner & Co – deutlich weniger als noch vor zwei Jahren nach der EM in Frankreich. Die Spieler standen für Flughafenangestellte geduldig für Selfies bereit und gaben den Fans Autogramme.

Das nächste Länderspiel steht für die Schweiz am 8. September auf dem Programm. Dann beginnt die Nations League mit dem Heimspiel gegen Island in St. Gallen.