Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Liveticker FCZ – Servette
Zwei Traumtore und ein Remis

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

fcz

Der FC Zürich zeigte gegen Servette Moral. Er drehte einen 0:1-Rückstand in eine 2:1-Führung. Zum Zeitpunkt des Freistoss-Traumtores in der 69. Minute von Ante Coric hätte man meinen können, der FCZ bringt diesen Vorsprung über die Runden. Dem war aber nicht so.

Kastriot Imeri von Servette sagte sich, was Coric kann, kann ich auch. In der 87. Minute zirkelte er ebenfalls einen Freistoss in den Winkel und sorgte damit für die Punkteteilung. Sie ist gerecht, wenn man die ganze Partie betrachtet, die animiert war und sich in der ersten Hälfte vor den beiden Strafraumen abspielte.

Kurz vor der Pause beging Zürichs Omeragic im Strafraum ein Handspiel. Schiedsrichter Adrien Jaccottet konsultierte den Bildschirm und entschied zurecht auf Penalty. Theo Valls verwertete den Strafstoss und die Genfer konnten mit der Führung in die Kabine. Der FCZ reagierte aber gleich zu Beginn der zweiten Halbzeit und kam nach 48 Minuten durch Adrian Guerrero zum Ausgleich.

Zumindest bis am Mittwochabend bleibt Zürich Leader. Dann könnte er vom FC Basel abgelöst werden, wenn dieser auswärts in St. Gallen gewinnt.

FC Zürich

FC Zürich

2 : 2
Servette

Servette

Talent will neuen Schwung holen

Moritz Leitner galt als eines der grössten Talente Deutschlands, mit 17 wechselte er zu Borussia Dortmund. Beim FCZ will der mittlerweile 28-Jährige neuen Schwung holen. Im Abo-Interview spricht Leitner über das Leben als früh gepriesenes Wundertalent und erotische Fan-Fiktion.

Offene Rechnung

Der FCZ hat mit Servette noch eine Rechnung offen aus der letzten Saison. Alle vier Direktbegegnungen haben die Zürcher verloren. Heute Abend will es das Team von Trainer André Breitenreiter besser machen und einen Sieg einfahren. Es wäre der erste Vollerfolg nach zwei sieglosen Partien zuletzt in der Meisterschaft. Gegen YB verloren die Zürcher erstmals in der Spielzeit 2021/22, zuvor gab es gegen St. Gallen ein Unentschieden.

Die Tabellenführung haben die Zürcher trotz den zwei sieglosen Spielen verteidigt, da die Konkurrenz patzte. Servette ist wie der FCZ gut in die neue Saison gestartet. Die Genfer liegen mit drei Punkten Rückstand auf Zürich auf dem 3. Rang.

Vor dem Spiel

Herzlich willkommen zur Partie FC Zürich gegen Servette. Lehnen Sie sich zurück, geniessen Sie den Ticker und fiebern Sie mit.