Machtwechsel beim FC Basel«Es wird keinen Alleinherrscher mehr geben»
Bei der Vorstellung von David Degen präsentieren sich der neue Besitzer und Bernhard Burgener Seite an Seite. Zum Wohle des Vereins.
Burgener zeigte sich lange unerschüttert
Bernhard Burgener zeigt sich, zumindest nach aussen, unerschüttert von der Kritik und war offenbar fest gewillt, seine Pläne mit Centricus umzusetzen. Aber warum nur klammerte er sich derart an diesen FC Basel? Lesen Sie dazu: Fünf Thesen, warum sich Burgener an den FCB klammert.
Die Proteste der Fans
Der Streit um die Besitzverhältnisse bewegte auch die Fans, die ihren Protest gegen die Clubführung immer lauter werden liessen. Anfang März versammelten sich rund tausend Fans auf dem Barfüsserplatz, um ihren Unmut über die Beurlaubung von Captain Valentin Stocker zu bekunden. Später wurde ein Mahnmal errichtet, während des Heimspiels gegen den FC Luzern kam es zu einer grossen Demonstration vor dem Stadion und zahlreiche Fans gaben ihre bereits gelösten Halbjahrteskarten wieder zurück.
Später überbordeten allerdings manche Personen: Karli Odermatt erhielt Drohungen an seine Privatadresse, CEO Roland Heri wurde in der Öffentlichkeit verbal angegangen, vor seinem Haus wurden in der Nacht Böller gezündet. Und in der vergangenen Woche wurden endgültig die Grenzen des Anstands überschritten, als ein Schweinekopf vor der Basler Geschäftsstelle lag.
Der Tag der Abrechnung
Anfang März äusserte Bernhard Burgener sich nach dem Spiel gegen die Young Boys in einem erinnerungswürdigen SRF-Interview zur Lage beim FC Basel. Angesprochen auf die Gerüchte einer möglichen Übernahme durch die britische Firma Centricus sagte Burgener damals, dass der FCB sicher in Basler Händen bleiben werde, «der Tag der Abrechnung wird kommen». Allerdings hatte er damals wohl ein anderes Szenario im Kopf als das, was jetzt eingetreten ist.
Heute Mittag um 15 Uhr wird der FCB über die Einigung im Streit um die Besitzverthältnisse der FC Basel Holding AG informieren. Offiziell ist zwar noch nicht bekannt, wie die Zukunft des Clubs aussieht. Es deutet aber alles darauf hin, dass David Degen der neue FCB-Besitzer ist und Burgener sich zurückzieht.
Die BaZ ist den ganzen Tag über live dabei und berichtet aktuell von der Pressekonferenz.
Fehler gefunden?Jetzt melden.