Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboSparmassnahme des Bundes
Nun ist klar, wer die Nachtzüge ausgebremst hat. Es war nicht Albert Rösti

Bundesraetin Karin Keller-Sutter, links, diskutiert mit Bundesrat Albert Roesti, kurz vor Beginn der Von-Wattenwyl-Gespraeche, am Freitag, 3. Mai 2024 in Bern. Gute drei Wochen vor der Sommersession der Eidgenoessischen Raete finden die Von-Wattenwyl-Gespraeche zwischen den Mitgliedern des Bundesrates und den im Bundesrat vertretenen Fraktionen im gleichnamigen Patrizierhaus an der Junkerngasse in der Altstadt von Bern statt. (KEYSTONE/Alessandro della Valle)
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk
In Kürze:
  • Der Bundesrat sperrt die vom Parlament gesprochenen Gelder für Nachtzüge sofort.
  • Treibende Kraft war nicht Albert Rösti, sondern das Departement von Finanzministerin Karin Keller-Sutter.
  • Der Verkehrsminister wehrte sich aber nicht explizit gegen den Sparvorschlag.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login