Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Abo
Kanton muss hochgiftige Stoffe vom Seegrund entfernen lassen

Die grossen Steine direkt unter der Ufermauer sind nicht mit Schadstoffen belastet, allerdings muss der Sand zwischen den Steinen entfernt werden.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Es liest sich, wie das Who is who aus dem Periodensystem der chemischen Elemente: Uran, Blei und Arsen sind nur einige der giftigen Stoffe, die vor Uetikon auf dem Seegrund liegen. Doch Chemie wird auf dem ehemaligen Fabrikareal erst 2028 unterrichtet, wenn die Kantonsschule Uetikon dort einzieht. Aktuell geht es darum, dass besagte Schadstoffe auf einem 77'500 Quadratmeter grossen Gebiet - das entspricht gut elf Fussballfeldern - entfernt werden müssen.Vom Sommer 2021 bis in den Sommer 2023 soll diese Seegrundsanierung dauern und rund 40 Millionen Franken kosten.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login