Anlaufstelle eingerichtetKanton bereitet sich auf Flüchtlinge aus der Ukraine vor
Der Ukraine-Konflikt bewegt die Zürcher Bevölkerung. Viele fragen sich, wie sie die Kriegsflüchtlinge unterstützen können.
Der Kanton Zürich bereitet sich darauf vor, Flüchtlinge aus der Ukraine aufzunehmen. Auch eine Anlaufstelle für Privatpersonen, die Unterbringungsmöglichkeiten haben, wird eingerichtet. Bei der Sicherheitsdirektion sind zahlreiche Anfragen von Personen eingegangen, die Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine unterstützen wollen, wie die Sicherheitsdirektion am Dienstag mitteilte. Der Kanton Zürich werde zusätzliche Kapazitäten schaffen für Flüchtlinge aus der Ukraine, die ihm der Bund zuweise. Die Vorbereitungen laufen gemäss Mitteilung auf Hochtouren.
Das kantonale Sozialamt richtet eine zentrale Anlaufstelle ein. Diese nimmt auch Angebote für Privatunterbringungen entgegen und vermittelt diese an die Gemeinden weiter. Die Anlaufstelle ist erreichbar über ukraine@sa.zh.ch und Telefon 043 259 24 41.
mcp/SDA
Fehler gefunden?Jetzt melden.