Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Zürcher Auswärtsspiel in Luzern
Der FCZ-Meisterexpress rollt weiter

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

Fazit

Dem FC Zürich gelingt weiterhin einfach alles. In Luzern überliess der FCZ den Gastgebern die erste Viertelstunde, schlug danach aber eiskalt zu. Ceesay verwertete nach 17 Minuten ein Zuspiel Dzemailis zur Zürcher Führung. Danach verwaltete das Team von Trainer André Breitenreiter den Vorsprung souverän und liess den Zentralschweizern kaum mehr Raum. So blieb Ugrinics Chance in der 14. Minute die einzige für den FCL in der ersten Halbzeit.

Im zweiten Durchgang war der FCZ von Anfang an wach. Er suchte die Entscheidung, musste aber lange darauf warten. Erst in der 78. Minute gelang Gnonto der zweite Zürcher Treffer. Der Edeljoker traf einmal mehr – elf Minuten nach seiner Einwechslung. Es war der Schlusspunkt jener Partie, die den FCZ ein Stück näher an den Meistertitel bringt. Die Zürcher liegen nun schon 13 Punkte vor Verfolger YB, der am Dienstag in Genf 0:1 verlor.

Der Zuercher Wilfried Gnonto jubelt nach dem 3-1  beim Fussball Meisterschaftsspiel der Super League FC Zuerich gegen den FC Basel im Stadion Letzigrund in Zuerich am Sonntag, 27. Februar  2022. (KEYSTONE/Walter Bieri)

Schlusspfiff

Das war es in Luzern. Der FCZ setzt sich 2:0 durch und bleibt tatsächlich das 16. Mal in Serie ungeschlagen. Gleich folgt hier eine kurze Zusammenfassung.

91' Auswechslung FCZ

Guerrero geht noch vom Platz, Khelifi kommt. Das gibt etwas Zeitgewinn.

90'

Noch drei Minuten Nachspielzeit trennen den FCZ von einem weiteren Sieg. Die Zürcher wären dann schon 16 Partien ungeschlagen.

86'

Es macht nicht den Anschein, dass die Luzerner den Zürchern die Suppe noch versalzen können. Zürich beschränkt sich auf Abwehrarbeit und lässt die Zentralschweizer verzweifeln.

78' Tor FCZ

Der Superjoker trifft einmal mehr. Gnonto sorgt mit dem 2:0 nach einem Corner wohl für die Entscheidung zu Gunsten des FCZ.

Der Zuercher Wilfried Gnonto jubelt nach dem 3-1  beim Fussball Meisterschaftsspiel der Super League FC Zuerich gegen den FC Basel im Stadion Letzigrund in Zuerich am Sonntag, 27. Februar  2022. (KEYSTONE/Walter Bieri)

75' Auswechslungen FCZ

Auch Zürich wechselt nun doppelt. Dzemaili und Marchesano verlassen das Feld, Coric und Mets betreten es.

75'

Nun wieder einmal zum Spielgeschehen. Während der FCZ momentan etwas zerfahren wirkt, drehen die Luzerner auf. Gleich mehrere Chancen in kurzer Zeit. Aber ohne Auswirkungen.

73' Auswechslungen Luzern

Nun versucht es Luzern-Trainer Frick mit einem Doppelwechsel. Emini und Ndiaye kommen für Cumic und Schulz.

71' Verwarnung Dzemaili

Dzemaili setzte sich vorhin für Teamkollege Kramer ein. Und hat die Wut noch nicht abgelegt. Er wird für ein Foul ebenfalls verwarnt.

68' Verwarnung Kramer

Kaum zwei Minuten auf dem Platz und schon verwarnt: Kramer sieht die gelbe Karte für einen Ellbogenschlag ins Gesicht eines Luzerners.

66' Auswechslungen FCZ

Zürich gleich mit einem Doppelwechsel für die Offensive. Der Superjoker Gnonto kommt für Torschütze Ceesay und Kramer für Tosin.

61' Auswechslung Luzern

Ugrinic raus, Gentner rein – das ist kurzgefasst die Luzerner Auswechslung.

60'

Nun zeigt Luzerns Goalie Müller sein Können. Er pariert einen Abschluss von Guerrero souverän.

58'

Nun muss tatsächlich FCZ-Goalie Brecher wieder einmal eingreifen. Er kann einen hohen Ball in den Strafraum gerade noch vor einem Luzerner Kopf wegfausten.

55' Verwarnung Jashari

Der Luzerner verfolgt Dzemali sehr lang bis er ihn zu Fall bringt. Schiedsrichter Schärer verwarnt Jashari dafür. Also nicht fürs Verfolgen, aber für das Foul.

51'

Beinahe der zweite Treffer für den FCZ. Ein Luzerner Bein lenkt eine seitliche Hereingabe vor dem eigenen Tor in Corner ab. Sonst hätte Ceesay wohl zum zweiten Mal getroffen.

49'

Anders als zu Beginn der ersten Halbzeit übernimmt der FCZ in Durchgang 2 gleich das Spieldiktat. Man will den Luzernern weiterhin keinen Raum überlassen.

Anpfiff 2. Halbzeit

Weiter gehts in Luzern mit Hälfte 2. Die Luzerner haben einen Wechsel vorgenommen. Kvasina ersetzt Campo.

Ende 1. Halbzeit

Das wars von Durchgang 1. Zürich hatte in der Startviertelstunde etwas Mühe, ins Spiel zu finden. Die Luzerner gaben den Ton an. Danach platzte der FCZ-Knoten und Ceesay traf nach 17 Minuten. Die Zürcher verwalteten den Vorsprung geschicht, Luzern gelang praktisch kein richtiger Angriff mehr. Wir sind gespannt auf die zweite Halbzeit.