Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Zürcher Auswärtsspiel in Luzern
Der FCZ-Meisterexpress rollt weiter

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

45'

Zwei Minuten Nachspielzeit gibt es in der ersten Hälfte. Dann gibt es den Pausentee. Wobei man das heute ja nicht mehr trinkt. Isotonische Getränke sind da angebracht.

40' Verwarnung Abubakar

Der Luzerner geht zu wild gegen Marchesano vor. Das gibt die erste Verwarnung in diesem Spiel. Es ist auch die erste gelbe Karte für Abubakar in dieser Saison.

37'

Kaum hätte mich ein FCZler Lügen gestraft. Boranijasevic knallt nach einem Wirrwarr den Ball einfach hoch auf das Luzerner Tor. Goalie Müller kann gerade noch mit der Hand eingreifen und in Corner abwehren. Dieser bringt dann nichts ein.

35'

Luzerner Torchancen sind seit langer Zeit Mangelware. Der FCZ lässt den Zentralschweizern kaum mehr Raum. Den Zürchern selbst will im Abschluss aber auch nicht mehr viel gelingen.

30' Auswechslung Luzern

Der Luzerner Frydek hat sich bei einem Zweikampf im eigenen Strafraum verletzt. Er muss ausgewechselt werden. Sidler ersetzt den Unglücksraben.

24'

Der FCZ steht nun offensiver und drückt die Luzerner zurück. So haben die Zentralschweizer Mühe, vernünftige Angriffe zu lancieren.

21'

Zürich braucht also eine gute Viertelstunde, um in Luzern ins Spiel zu finden. Mit der Führung im Rücken lässt sich die Partie nun gut verwalten. Natürlich wollen die Zürcher aber nachlegen.

17' Tor FCZ

Gleich noch einmal Ceesay. Und dieses Mal trifft er nach Zuspiel von Dzemaili. Der FCZ führt nach 17 Minuten 1:0.

FC Zuerichs Assan Ceesay bejubelt das Tor zum 1:0 im Fussball Meisterschaftsspiel der Super League zwischen dem FC Luzern und dem FC Zuerich am Mittwoch, 2. Maerz 2022 in der Swissporarena in Luzern. (KEYSTONE/Philipp Schmidli)

16'

Da ist sie, die erste Chance für den FCZ. Ceesay köpft den Ball nach einem Corner aber übers Tor.

14'

Applaus gibt es von FCL-Trainer Frick. Ugrinic prüft FCZ-Goalie Brecher, der souverän pariert.

10'

Die Gastgeber haben mehr von der Startphase. Zürich wehrt sich nach Kräften, kommt bisher aber nicht richtig ins Spiel.

6'

Der Luzerner Jashari versucht es aus der Distanz. Der Ball verfehlt das Ziel jedoch. Jedenfalls sind es bisher die Zentralschweizer, die Druck aufs Tor ausüben. Der FCZ wartet erstmal ab.

3'

Noch läuft nicht allzu viel auf dem Platz. Auch nicht beim in die Startelf zurückgekehrten Ceesay beim FCZ. Er hat seine Gelbsperre abgesessen und darf wieder von Beginn weg auf Torejagd.

Anpfiff

Los gehts. Schiedsrichter der Partie ist übrigens Sandro Scherer. Vor dem Anpfiff gab es eine Schweigeminute für den unnötigen Krieg in der Ukraine.

Die FCZ-Startelf

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

Aufstellung Luzern

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

Guten Abend

Der FCZ bekommt in der englischen Woche vielleicht ausgerechnet von Verfolger YB Schützenhilfe. Die Berner verloren am Dienstagabend bei Servette 0:1 und lägen bei einem Zürcher Sieg in Luzern schon 13 Punkte hinter dem Team von André Breitenreiter.

Die Zentralschweizer sind mit dem Trainerwechsel in der Winterpause etwas erstarkt. Die bisherigen beiden Direktduelle in der Meisterschaft verloren sie jedoch beide gegen den FCZ.