Basel setzt sich gegen Luzern durchDer FCB siegt 3:0 und verhindert eine vorzeitige FCZ-Meisterfeier
Valentin Stocker erzielt seine Tore 100 und 101 für den FCB. Weil auch noch Tschalow trifft, feiern die Basler gegen Luzern einen 3:0-Sieg.
Am Ende hält die Anzeigetafel im Joggeli tatsächlich einen 3:0-Sieg des Heimteams fest. Und das, obwohl der FC Luzern nicht weniger als 30 Schüsse in Richtung Basler Tor abgegeben hatte. Doch in diesem Tor stand mit Heinz Lindner ein Goalie in Topform. Der Basler Torhüter entschärfte Chance um Chance – mit dem Höhepunkt in der 17. Minute, als er einen Penalty von Samuele Campo festhalten konnte.
Zu diesem Zeitpunkt lag der FCL bereits mit 0:1 zurück, weil Valentin Stocker mit einer sehenswerten Drehung in der 3. Minute sein 100. Tor für den FCB erzielt hatte. In der 73. Minute doppelte der Captain nach und traf nach einem schönen Steilpass von Wouter Burger zum 2:0. Für die Entscheidung sorgte schliesslich Fjodor Tschalow, der nach starker Vorarbeit von Fabian Frei zum 3:0 einschieben konnte.
Somit verhinderte der FC Basel eine vorzeitige Meisterparty des FC Zürich. Bei einem Luzerner Sieg wäre dem FCZ der Meistertitel nicht mehr zu nehmen gewesen. So kommt es nun am kommenden Sonntag zu einem brisanten Klassiker: Der FCB spielt zu Hause gegen den FCZ, der sich im Joggeli zum Meister machen könnte.
94' Schlusspiff
Das war's! Schiedsrichter Schnyder beendet die Partie, der FC Basel feiert gegen Luzern einen 3:0-Sieg und verhindert eine vorzeitige FCZ-Meisterfeier.
92' Chance für Fernandes
Der eingewechselte Fernandes hätte hier gar das 4:0 erzielen müssen. Nach einem schnell vorgetragenen Konter legt ihm Tschalow den Ball uneigennützig vor. Doch Müller verhindert den vierten FCB-Treffer.
88' Dreifachwechsel beim FCB
Nach dem 3:0 kommt es beim FCB gleich zu drei Wechseln: Pavlovic, Fernandes und Lang kommen ins Spiel. Doppeltorschütze Stocker, Millar und Lopez verlassen den Rasen.
87' Tor für den FCB!
Das ist die Entscheidung! Eine herrliche Einzelleistung von Fabian Frei, der sich durch die Luzerner Verteidigung dribbelt, in den Strafraum eindringt und für Tschalow auflegt. Der Russe nutzt die tolle Vorarbeit seines Mitspielers und trifft zum 3:0.
84' Chance für Luzern
Die Luzerner geben diese Partie noch nicht verloren. Kvasinas Schuss geht aber knapp am Basler Tor vorbei. So langsam läuft den Innerschweizern die Zeit davon.
79' Chance für Luzern
Und schon wieder ist Lindner zu Stelle – dieses Mal mit etwas Glück. Beinahe wäre der Schuss von Schürpf unter dem Körper des FCB-Goalies durchgerutscht.
77' Chance für Kvasina
Gut herausgespielte Chance für Luzern. Doch Kvasinas Schuss aus aussichtsreicher Position wird eine Beute von Heinz Lindner. Der FCB-Goalie scheint heute einfach nicht zu bezwingen.
73' Tor für den FC Basel!
Der FCB führt 2:0! Schöner, langer Pass von Burger in die Spitze. Sein Ball wird noch leicht abgelenkt, erreicht aber Valentin Stocker. Der Captain bleibt eiskalt und erzielt seinen zweiten Treffer am heutigen Nachmittag.
69' Chance für Luzern
Der eingewechselte Ndiaye setzt ein erstes Ausrufezeichen. Sein Schuss aus 20 Metern geht aber circa einen Meter am Basler Tor vorbei.
67' Gelbe Karte für Sorgic
Kaum im Spiel, schon liegt Kasami am Boden. Sorgic hat den Basler gefoult und sieht dafür die Gelbe Karte. Er wird im nächsten Spiel gesperrt sein.
66' Doppelwechsel beim FC Luzern
Und auch der FCL wechselt doppelt: Gentner und Schulz werden durch Ndiaye und Schürpf ersetzt. Damit haben die Gäste bereits alle möglichen Wechsel getätigt.
66' Doppelwechsel beim FC Basel
Esposito und Palacios verlassen das Feld. Sie werden ersetzt durch Tschalow und Kasami.
63' Chance für Millar
Der FCB lässt den Ball derzeit schön laufen, die ganz grossen Chancen fehlen aber noch. Millar versucht es aus rund 20 Metern, trifft das Tor aber nicht.
59' Esposito fordert Penalty
Heikle Szene im Luzerner Strafraum: Nach einer schönen Pass-Kombination kommt Esposito zu Fall. Schiedsrichter Schnyder aber sieht keinen Grund für einen Penaltypfiff. Und auch der VAR schaltet sich nicht ein.
56' Doppelwechsel bei Luzern
Luzern wechselt erneut – dieses Mal gleich doppelt: Ugrinic kommt für Abubakar. Und auch Penalty-Sünder Campo verlässt den Platz, er wird durch Sorgic ersetzt.
52' Chance für Ndoye
Auch der FCB zeigt sich erstmals im gegnerischen Strafraum. Ndoyes Schuss bereitet Müller aber keine Probleme.
51' Gelb für Millar
Der Kanadier reklamiert und wird dafür verwarnt.
51' Chance für Abubakar
Kaum aus der Kabine, schon kann sich Lindner wieder auszeichnen. Der FCB-Goalie klärt einen Versuch von Abubakar.
Viele Strafraumszenen
Dass in der ersten Halbzeit ganz schön viel los war, beweisen auch die Zahlen: 14 Mal schossen die Gäste in den ersten 45 Minuten auf das Tor von Heinz Lindner. Auch der FCB kommt auf 9 Schüsse. 23 Schüsse – auf so viele Torversuche kommen die meisten Spiele nicht mal nach 90 Minuten.
46' Wechsel beim FC Luzern
Grether kommt für Dräger ins Spiel. Der FCB kommt unverändert aus der Kabine.
Fehler gefunden?Jetzt melden.