Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Super League
Ein enttäuschender FCB verliert in Lugano — nun droht Rang 5

Frust nach dem 2:1 der Luganesi: Verteidiger Timm Klose kann es nicht glauben.

Die sportliche Talfahrt des FC Basel geht weiter. Nach dem Sieg zuletzt gegen den FC Luzern wollte das Team von Trainer Ciriaco Sforza im Tessin nachlegen - und enttäuschte stattdessen.

Die Basler standen von der ersten Minute an unter Druck, die Tessiner kamen gleich zu zwei, drei guten Chancen. Nach einer Viertelstunden fanden die Basler besser in die Partie, Captain Kasami versuchte es zweimal aus der Ferne. Und dank Cabral durfte Rotblau tatsächlich jubeln. Der Angreifer nickte nach einem Eckball gekonnt ein.

Doch danach waren es erneut die Luganesi, die Tempo machten. Dafür wurden sie zum ersten Mal in der 60. Minute belohnt, als Lovric zum Ausgleich traf. Und eine Viertelstunde später erhöhte Bottani für das Heimteam auf 2:1.

FCB: Bald auf Rang 5?

Anstatt ein Aufbäumen der Basler powerte Lugano weiter. Einzig Cabral kam Sekunden vor Schluss für den FCB nochmal zu einer guten Gelegenheit.

Nach dieser Niederlage rutschen die Basler in der Tabelle weiter ab. Stand Samstagabend befinden sie sich noch auf Rang 4, mit einem Sieg gegen YB könnte am Sonntag auch der FC Zürich am ehemaligen Seriensieger vorbeiziehen.

Lugano

Lugano

2 : 1
Basel

Basel

Halbzeitende

Die Partie in Lugano läuft weiter.

Halbzeitfazit

Der FCB führt im Tessin nach 45 Minuten 1:0, doch die Basler sind nicht zwingend die bessere Mannschaft im Cornaredo. Gerade in den Startminuten sind es die Tessiner, die mehr Druck machen, sich zwei, drei Chancen erspielen. Nach rund einer Viertelstunde kommt das Team von Trainer Ciriaco Sforza aber besser in die Partie - und wird in der 22. Minute belohnt: Angreifer Cabral bringt den FCB mit einem Kopfball in Führung. Danach verliert die Partie an Tempo, Kasami kommt noch zu zwei guten Abschlüssen und ein vermeintliches Lugano-Tor wird wegen Offside aberkannt.

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

Halbzeitbeginn

Die ersten 45 Minuten im Cornaredo sind rum, Schiedsrichter Schnyder schickt die beiden Mannschaften in die Garderobe.

42. Minute

Offensivaktion von Lugano: Angreifer Ardaiz sucht mit einer Hereingabe Bottani, doch FCB-Verteidiger Cömert kann gerade noch klären.

39. Minute

Erneut ein starker Abschluss von Kasami, der Weitschuss des FCB-Captains zwingt Goalie Baumann zu einer sehenswerten Flugeinlage.

31. Minute

FCB-Captain Kasami versucht es aus der Distanz, doch sein Schuss rund 22 Meter zentral vor dem Tor geht über den Kasten.

27. Minute

Der FC Lugano gleicht aus!! Oder doch nicht? Schiedsrichter Schnyder entscheidet auf Abseits beim vermeintlichen Treffer von Ardaiz. Und der Unparteiische liegt richtig, wie die Wiederholung zeigt. Es steht weiterhin 1:0 für den FCB, weiter gehts..

22. Minute
Tor

Und da liegt der Ball plötzlich im Tor de Luganesi: Nach einem Eckball steigt FCB-Angreifer Cabral am höchsten und nickt ein - Goalie Baumann, der durch den Strafraum schwirrt, sieht bei dieser Aktion nicht gut aus.

20. Minute

Klose ist wieder da, ohne Brille und mit entschlossenem Blick. Zum Glück hatte der FCB-Verteidiger Notfall-Kontaktlinsen eingepackt. Weiter gehts!

18. Minute

Plötzlich rennt FCB-Verteidiger Timm Klose Richtung Kabinentrakt. Was ist da los? Zuvor lag der Basler nach einem Freistoss für ein, zwei Minuten auf dem Boden und wurde behandelt. Laut dem TV-Kommentator ist es aber nichts Schlimmeres, lediglich die Kontaktlinsen seien Klose rausgefallen...

15. Minute

Top-Chancen sind bisher im Cornaredo Mangelware, doch waren die Luganesi in den Startminuten die leicht bessere Mannschaft, kommt der FCB immer besser in die Gänge und hat nun mehr Ballbesitz im Mittelfeld.

7. Minute

Zum ersten Mal kommen die Basler einigermassen gefährlich vors Tor, doch Lugano-Verteidiger Lavanchy kann Kalulu an der Ball-Hereingabe in den Strafraum hindern.

3. Minute
Gelbe Karte

Und erneut zückt Schiedsrichter Schnyder die Gelbe Karte und zeigt sie Luganos Sabbatini.

3. Minute

Erneut geht ein Abschluss Luganos über das Tor von Lindner, dieses Mal ist es Custodio, der verzieht.

2. Minute
Gelbe Karte

Nicht einmal zwei Minuten sind gespielt - und schon sieht FCB-Verteidiger Widmer die Gelbe Karte wegen zu hartem Einsteigen.

1. Minute

Gleich nach wenigen Sekunden kommen die Tessiner zu einem ersten Abschluss: Bottanis Versuch aus rund 25 Metern zentral vor dem Tor geht über das Ziel.

Spielstart

Die Partie im Cornaredo läuft, viel Spass!

Die Aufstellung von Lugano

Und so beginnen die Tessiner:

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

Die Aufstellung des FCB

Diese Elf schickt Trainer Ciriaco Sforza aufs Feld:

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

Auch Lugano will den Schwung mitnehmen

Doch nicht nur die Basler konnten zuletzt in der Meisterschaft jubeln, auch Lugano feierte jüngst zwei Auswärtserfolge, als man Sion wie auch Vaduz 3:0 schlug. Nur die Heimpartie vor eineinhalb Wochen gegen den FC Zürich ging verloren. Zurzeit befinden sich die Tessiner in der Tabelle auf Rang 6.