Super League Ein enttäuschender FCB verliert in Lugano — nun droht Rang 5
Das Team von Trainer Ciriaco Sforza zeigt im Tessin eine schwache Leistung und rutscht in der Super-League-Tabelle weiter ab.
Die sportliche Talfahrt des FC Basel geht weiter. Nach dem Sieg zuletzt gegen den FC Luzern wollte das Team von Trainer Ciriaco Sforza im Tessin nachlegen - und enttäuschte stattdessen.
Die Basler standen von der ersten Minute an unter Druck, die Tessiner kamen gleich zu zwei, drei guten Chancen. Nach einer Viertelstunden fanden die Basler besser in die Partie, Captain Kasami versuchte es zweimal aus der Ferne. Und dank Cabral durfte Rotblau tatsächlich jubeln. Der Angreifer nickte nach einem Eckball gekonnt ein.
Doch danach waren es erneut die Luganesi, die Tempo machten. Dafür wurden sie zum ersten Mal in der 60. Minute belohnt, als Lovric zum Ausgleich traf. Und eine Viertelstunde später erhöhte Bottani für das Heimteam auf 2:1.
FCB: Bald auf Rang 5?
Anstatt ein Aufbäumen der Basler powerte Lugano weiter. Einzig Cabral kam Sekunden vor Schluss für den FCB nochmal zu einer guten Gelegenheit.
Nach dieser Niederlage rutschen die Basler in der Tabelle weiter ab. Stand Samstagabend befinden sie sich noch auf Rang 4, mit einem Sieg gegen YB könnte am Sonntag auch der FC Zürich am ehemaligen Seriensieger vorbeiziehen.
Lugano
Basel
Und dann pfeift Schiedsrichter Schnyder die Partie ab.
Nochmal eine Grosschance für den FCB: Cabral versucht es sehenswert per Fallrückzieher, doch sein Versuch scheitert.
Wechsel bei Lugano, Torschütze Lovric geht, für ihn kommt Daprela.
Die Luganesi dringen nochmal in den Strafraum der Basler ein, doch diese können sich mit vereinten Kräften wehren.
Drei Minuten werden nachgespielt im Cornaredo. Das wird wohl nix mehr für den FCB..
Bottani geht bei Lugano vom Feld, für ihn kommt Gerndt.
Doppelwechsel beim FCB: Marchand geht vom Feld, Palacios ersetzt ihn. Ausserdem kommt Hunziker für Kalulu.
Noch rund zehn Minuten sind im Cornaredo zu spielen, und es sieht ganz danach aus, als würde der FCB erneut mit null Punkten nach Hause reisen müssen. Das Team von Trainer Ciriaco Sforza wirkt überfordert vom Tempo der Luganesi, es hat vorne kein Konzept und hinten keine Ruhe, sobald es gefährlich wird. So kann das eigentlich nichts mehr werden...
Ardaiz muss bei Lugano raus, Verteidiger Covilo ersetzt ihn.
FCB-Trainer Sforza reagiert sofort und bringt Zhegrova für Males.
Und da liegt der Ball doch noch im Basler Tor, Bottani trifft für das Heimteam! Lovric setzt sich auf dem rechten Flügel durch, passt den Ball perfekt in die Strafraummitte in den Rücken der Basler Verteidiger, wo Bottani vergessen wurde - und dieser schiebt cool ein.
Was war das denn? Da macht Luganos Angreifer Ardaiz alles richtig, umkurvt Verteidiger Widmer - und schiesst dann von halblinks aus kurzer Distanz gefühlt zehn Meter über das Tor. Da hätte der Mann mit dem flinken Füsschen mehr rausholen können..
Luganos Lavanchy holt sich den gelben Karton ab, sein Eingreifen gegen Cabral wertet Schiedsrichter Schnyder als taktisches Foul.
Riesenchance für Lugano! Torschütze Lovric knallt den Ball aus 15 Metern an die Latte, danach kann Goalie Lindner Schlimmeres verhindern. Der FCB wirkt total überfordert, und die Luganesi kommen immer besser in Schwung.
Und der FCB wird für seine Unsicherheit in der Defensive bestraft: Lovric kommt an der Strafraumgrenze zum Ball, wird von Frei nicht angegriffen und versenkt die Kugel cool im Netz.
Wieder fliegt der Ball durch den Basler Strafraum, wird aber von Freund und Feind verpasst. Die Luganesi drücken nun mächtig aufs Tempo, und die Basler wirken überfordert.
Luganos Lavanchy kämpft sich durch den Basler Strafraum und kommt zum Abschluss, doch Lindner agiert sicher und zeigt einen starken Reflex.
Der eingewechselte Abubakar kommt für Lugano zu einem ersten Abschluss in der zweiten Hälfte, doch Torhüter Lindner hält ohne Probleme.
Petretta schnappt sich im Mittelfeld den Ball, und läuft und läuft und läuft und weil sich niemand anbietet, zieht der FCB-Verteidiger einfach mal ab. Der Schuss geht jedoch flach am rechten Pfosten vorbei.
Lugano-Trainer Jacobacci nimmt zum Beginn der zweiten Hälfte einen Wechsel vor, Abubakar kommt für Kecskés.
Fehler gefunden?Jetzt melden.