AboKampf gegen MassentourismusEin Holzzaun gegen Selfies? Was Ferienorte gegen zu viele Besucher tun
Venedig will demnächst Eintritt verlangen, Hallstatt verbaut einen Fotospot, und Paris will Besucher umleiten. Städte in Europa haben genug von den Touristen.
Auf der ganzen Welt gibt es Städte und Regionen, die unter zu viel Tourismus leiden. Die Auswirkungen sind überall ähnlich: Zu viel Verkehr und zu viele Menschen auf begrenzter Fläche führen zu «Dichtestress», und zwar für Einheimische wie für Besucher. Durch den grossen Andrang steigen die Preise in Restaurants, Bars und Geschäften. Lärm und Schmutz durch Feiertouristen sind auch oft ein Problem. Wegen der Wohnungsvermietung über Plattformen wie Airbnb steigen auch die Mieten und Kaufpreise für Immobilien, sodass Einheimische sich diese oft nicht mehr leisten können. Um ein ausgewogenes Verhältnis zwischen den Interessen der Gäste und der Bewohner hinzubekommen, versuchen viele Städte gegenzusteuern.