Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboKampf gegen Massentourismus
Ein Holzzaun gegen Selfies? Was Ferienorte gegen zu viele Besucher tun

Auf der ganzen Welt gibt es Städte und Regionen, die unter zu viel Tourismus leiden. Die Auswirkungen sind überall ähnlich: Zu viel Verkehr und zu viele Menschen auf begrenzter Fläche führen zu «Dichtestress», und zwar für Einheimische wie für Besucher. Durch den grossen Andrang steigen die Preise in Restaurants, Bars und Geschäften. Lärm und Schmutz durch Feiertouristen sind auch oft ein Problem. Wegen der Wohnungsvermietung über Plattformen wie Airbnb steigen auch die Mieten und Kaufpreise für Immobilien, sodass Einheimische sich diese oft nicht mehr leisten können. Um ein ausgewogenes Verhältnis zwischen den Interessen der Gäste und der Bewohner hinzubekommen, versuchen viele Städte gegenzusteuern.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login