Sports Awards 2022Kambundji und Odermatt sind Sportler des Jahres
Die Leichtathletik-Europameisterin und der Ski-Olympiasieger gewinnen in den Hauptkategorien. Roger Federer holt einen Ehrenpreis.
Seit Sonntagabend wissen wir: Roger Federer besitzt jetzt auch den Sports-Awards-Ehrenpreis, überreicht von Viola Amherd; die Bundesrätin spielt vielleicht bald Tennis gegen ihn; und Hockeyprofi Roman Josi hat zehn Minuten vor dem Abflug eines Privatfliegers Zeit, seinen Preis entgegenzunehmen. Da passt es doch, dass Schlagersänger Ben Zucker zu Beginn der Gala singt: «Was für eine geile Zeit».
Natürlich sind dann zwei Preise besonders wichtig: Leichtathletin Mujinga Kambundji ist wie 2019 Sportlerin des Jahres. Sie holte 2022 an der Europameisterschaft Gold über 200 Meter und Silber über 100 Meter. Zudem gewann sie Gold bei den Hallenweltmeisterschaften über 60 Meter.
Urs Fischer ist Trainer des Jahres
Skifahrer Marco Odermatt wiederholt bei den Männern seinen Titel von 2021. Er gewann 2022 den alpinen Gesamtweltcup, als erster Schweizer seit Carlo Janka 2010, und wurde im Riesenslalom Olympiasieger von Peking.
Weitere Auszeichnungen gehen an Marcel Hug (paralympischer Sportler, Rollstuhl), Urs Fischer (Trainer, Fussball), Nationalmannschaft der Männer (Team, Fussball), Anja Weber (Best Talent, Langlauf und Triathlon) und eben Roman Josi.
Der Verteidiger der Nashville Predators ist MVP 2022. Den Dank dafür schickt er über die Videowand. So hat das Roger Federer, der siebenfache Sportler des Jahres, jahrelang gemacht. Jetzt sitzt er im Saal – und ist auch als Tennis-Rentner das Zentrum von allem.
Fehler gefunden?Jetzt melden.