AboPolitik beeinflusst Justiz39 Prozent der Schweizer Richter stellen ihre Unabhängigkeit infrage
Richterinnen und Richter spüren den Druck der Parteien, wenn sie vor ihrer Wiederwahl ein politisch brisantes Urteil fällen müssen. Die Mehrheit will den Systemwechsel.
![[Stockbild] Bundesgericht. Gericht. Gerichtssaal. Lausanne. (KEYSTONE/Martin Ruetschi) : DIA, Nr.178469] [Stockbild] Bundesgericht. Gericht. Gerichtssaal. Lausanne. (KEYSTONE/Martin Ruetschi) : DIA, Nr.178469]](https://cdn.unitycms.io/images/5V36bjU84uK8vyKJESIsDG.jpg?op=ocroped&val=1200,800,1000,1000,0,0&sum=mRFgwaQEuYE)
An der Umfrage haben auch 64 Richterinnen und Richter des Bundesgerichts – im Bild der Grosse Saal in Lausanne – teilgenommen.
Foto: Martin Ruetschi (Keystone)
In Kürze:
- Eine Umfrage zeigt, dass Richterinnen und Richter ihre Unabhängigkeit gefährdet sehen.
- Kritisiert wird vor allem der grosse Einfluss der Parteien auf die Justiz.
- 83 Prozent der Richterinnen und Richter sind der Meinung, dass die jährlichen Mandatsabgaben das Vertrauen in die Justiz beeinträchtigen.