Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboPlatznot in Kinder- und Jugendpsychiatrie
Jugendliche in psychischen Krisen müssen in Zürich warten

Die Akutstation für Jugendliche in der Klinik Schlosstal wird von 22 auf 34 Betten erweitert.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Im Kanton Zürich fehlen Behandlungsplätze für Kinder und Jugendliche in psychischer Not, und zwar schon seit Jahren. Corona hat das Problem verschärft, denn diese Altersgruppe leidet besonders unter den Folgen der Pandemie. Grünen-Politikerin Wilma Willi zeigte sich am Montag im Kantonsrat besorgt darüber, dass die Suizidversuche von jungen Leuten zugenommen haben. Nathalie Aeschbacher (GLP) bemängelte, es gebe derzeit kein Angebot für kurzfristige Aufnahmen. Ein Kriseninterventionszentrum sei aber geplant, «dieses wird eine wichtige erste Massnahme sein».

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login