Jürg Randegger ist tot – die besten SketchesWas das Cabaret Rotstift ausmachte
Jürg Randegger, der 88-jährig gestorben ist, prägte das Cabaret Rotstift – das wiederum den Schweizer Humor prägte. Eine Auswahl an Highlights.
«Respekt für einen im besten Sinne schweizerischen Entertainer», kondolierte Viktor Giacobbo auf X. Mit Jürg Randegger starb tatsächlich eine Grösse des einheimischen Humors. Berühmt geworden war er in den 60er-Jahren mit dem Cabaret Rotstift, zusammen mit Heinz Lüthi und Werner von Aesch.
Die ursprüngliche Idee der Lehrer-Komiker war es, Kindern aus benachteiligten Familien die Teilnahme an einem Skilager zu ermöglichen. Der Erfolg ermunterte sie, weitere Programme auf die Beine zu stellen.
Vielleicht stammt aus der Skilageraktion auch die Idee für den berühmtesten Sketch des Cabarets Rotstifts, «Am Skilift». Für heutige Ohren ein ziemlich unverblümtes Deutschen-Bashing; in den 70er-Jahren konnte die Nummer fast jedes Kind auswendig, und der Sketch ist immer noch populär – auf Youtube hat er eine halbe Million Aufrufe.
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Übrigens: Wie in unserem Nachruf zu lesen ist, hatte Randegger privat ganz und gar nichts von dem «Ruck-zuck-zack-zack-Deutschen», den er im Sketch spielt.
Randegger sagte in einem Interview von 2018, dass er richtige Kabarett-Ensembles vermisse, die eine Geschichte erzählten, unterhaltend und nicht aggressiv. Gut möglich, dass er dabei den Cabaret-Rotstift-Sketch «Tatsachen und Meinungen» im Kopf hatte. Herr Fischer (Heinz Lüthi) leitet die Diskussion, Gastwirt Hans Möckli (Werner von Aesch) ärgert sich über den oft falschen Wetterbericht, und Meteorologe Herr Doktor Savo (Jürg Randegger) verteidigt sich als Wissenschaftler.
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Auch sehr beliebt war die Nummer «S Grillfäscht», welche die Planung eines ebensolchen Anlasses zum Thema hat. Des Schweizers Lieblingsbeschäftigung wird hier im Duktus einer Mitgliederversammlung persifliert – quasi Emil am Stammtisch:
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Folgende Nummer findet ohne Jürg Randegger statt respektive sie handelt von ihm – Lüthi und von Aesch machen sich Sorgen über den Kompagnon, der ihnen «down» erscheint und «die Message» nicht mehr herüberbringe. Um Anglizismen gehts hier also, die Rotstifte waren vor Jahrzehnten die Ersten, die sich über den Einfluss des Englischen aufs Deutsche lustig machten:
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
«Wo du uf d Wält cho bisch, isch wohl grad niemer dihei gsi»: Kumpelige Beleidigungen waren ein Markenzeichen des Cabarets Rotstift. Im Sketch «Hopp Rosa» laufen die drei zur Hochform auf:
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Fehler gefunden?Jetzt melden.