AboJüdischer Vermittler von Davos«Es gibt Leute, die denken: Jetzt können wir alles rauslassen»
Rafael Mosbacher betreut in Davos die jüdische Gemeinschaft. Seit ein Restaurant angekündigt hat, keine Schlitten mehr an Juden zu vermieten, ist er nur noch am Telefon.
Rafael Mosbacher empfängt in seinem Cateringunternehmen im Industriequartier in der Nähe des Zürcher Flughafens zum Gespräch. Er hat nicht viel Zeit, denn seit das Restaurant Pischa in Davos am vergangenen Sonntag die Gäste darüber informierte, keine Schlitten mehr an Juden zu vermieten, ist er eigentlich nur noch am Telefon. Der 73-jährige orthodoxe Jude ist nebenberuflich so etwas wie der kulturelle Vermittler von Davos. Er verbringt viele Wochenenden und alle seine Ferien im Bündner Bergdorf, er vermietet Wohnungen und schult Davoserinnen und Davoser im Umgang mit jüdisch-orthodoxen Gästen. Von den jüdischen Touristen wird er «Rosch haKehila» genannt, Vorsteher der jüdischen Gemeinde von Davos.