Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Abo
Jositsch und Noser präsentieren sich als gemässigtes Duo

Das erste Aufeinandertreffen der Kandidaten war geprägt von den Emotionen von Roger Köppel,
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Einer gegen alle: Die Konstellation gab es an der Podiumsdiskussion zu den Ständeratswahlen am Dienstagabend in Winterthur immer wieder. Bei den beiden grossen Themen des Abends – Klima und EU-Rahmenabkommen – stand Roger Köppel (SVP) immer wieder alleine da. Eine Rolle die ihm offensichtlich gefiel. Auffallend war dabei, wie stark die beiden Bisherigen, Daniel Jostisch (SP) und Ruedi Noser (FDP) ihre gemeinsamen, gemässigten Positionen betonten. Während sich in der Klimadiskussion die Grünliberale Tiana Moser für griffigere Lenkungsmassnahmen einsetzte, war Jositsch ein breit abgestützter Konsens wichtig und Noser betonte, dass auch die Freisinnigen schon lange eine zielorientierte Umweltpolitik betrieben. Roger Köppel (SVP) bezog hingegen die Extremposition und erklärte, schärfere Klimaauflagen seien «industrieller Selbstmord».

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login